Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  cockringbasierte KGs wie CB2K/3K/6K/TC (Moderatoren: dragonia)
  Mit dem CB6000 starten ?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  Mit dem CB6000 starten ? Datum:27.10.07 04:31 IP: gespeichert Moderator melden


Erstmal ein herzliches HALLO an alle , ist mein erster Beitrag.
Nun zu meinem Anliegen. Dieses Jahr Weihnachten soll es als Geschenk einen KG geben. Nun habe ich bereits eifrig die Einträge über den CB6000 gelesen, da uns (meiner Herrin und mir) dieser optisch am besten zugesagt hatt (gibts den auch in Pink wie den CB2000). Ich bin dann immer wieder über das Thema mit der SOLLBRUCHSTELLE gestolpert. Daher meine Frage ob der CB6000 eine gute Investition ist oder geht er mir auch gleich kaputt bei der ersten MOLA ?
Bauchschläfer bin ich keiner. Getragen werden soll der KG durchgehend das fordert meine Herrin, also sollte der KG auch nicht unter der Kleidung auffallen und auch bei der Arbeit nicht grossartig behindern ( Industriemechaniker ).


Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben ob der CB6000 geeignet ist für einen NEWBIE oder ob die Modellreihe immer kaputt geht und ich fest mit Umtausch rechnen muss ??

MfG Rainer
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bernd11
KG-Träger

Cork


Jede Keusche Stunde, ergibt eine bess're Runde.

Beiträge: 118

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:27.10.07 09:44 IP: gespeichert Moderator melden


Ich wuerde sagen als einsteiger Model ist er schon geeignet. Persoenlich konnte Ich mich niemals an den "Morgenschmerz" gewoehnen, bin wohl ein Weichei. Bin innerhalb 6 Monaten auf einen voll KG umgestiegen und habe den CB-3000 seitdem nie wieder benutzt. Wenn die ganze Keuscheits Sache dich aber nicht anspricht nach dem ersten Versuch, waehre es sinnlos gleich auf einen Stahl KG zu springen.
Probier es erst mal aus. Wenn der auch kaputt gehen sollte, ist er leicht genug zu reparieren.
Erst mal viel Spass
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
erotic lover
Stamm-Gast

Norddeutschland


aus allem das beste machen

Beiträge: 386

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:27.10.07 16:43 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
Bevor ich mit KG tragen starten wollte, wollte ich wissen ob das überhaupt etwas für mich ist.

Es gibt bei www.steelworxx.de KG zum Ausleihen aus Stahl, die brechen garantiert nicht.
Über die CB-Serie kann ich dir nichts sagen, da ich Kunststoff nicht mag.
Viel Spaß beim probieren und tragen
Erotic Lover
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:29.10.07 16:06 IP: gespeichert Moderator melden


Stell mir aber das arbeiten in einen Stahl KG etwas komplizierter vor als mit dem aus Plastik.
Da ich selbst auch schon den ein oder anderen Arbeitsunfall hatte, sehe ich da noch den vorteil mit dem Plastikschloss .
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
private_lock Volljährigkeit geprüft
Staff-Member

Braunschweig


Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!

Beiträge: 4386

Geschlecht:
User ist offline
private_lock  
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:29.10.07 16:51 IP: gespeichert Moderator melden


Arbeitsunfall?

Worin besteht die zusätzliche Gefahr von Stahl gegenüber Plastik? Arbeitest Du mit Supermagneten, die Dich kastrieren könnten? Magnetische Wechselfelder, die nur Stahl erhitzen? Oder fürchtest Du, dass Stahl mehr Radioaktivität aufnimmt als Plastik? Was ist mit Kampfjetpiloten und Astronauten? Bei den Beschleunigungen des Schleudersitzes könnte die Träge Masse zum Problem werden.

Es gibt sicher Jobs, in denen ein KG oder eine Schelle unangebracht ist: Akrobaten zum Beispiel, die in hautengen Kostümen stecken. Aber das Stahl wirklich ein Nachteil sein soll?

Wenn ein Unfall genug Energie freisetzt, um eine Plastikschelle zu zertrümmern, kann es Dich auch problemlos in einen Sopran verwandeln. Im Gegenteil könnte Stahl vielleicht eher sogar schützen, oder? Spritzende Schlacke beim Schweißen brennt sich durch Kleidung, Plastik und Haut, aber nicht durch Stahl. Für Türsteher kann ich den Reinholds sehr empfehlen: In einer Prügelei wird sich der Gegner die Zehen brechen bei einem Tritt in die Zwölf.

Wie sind denn Deine Befürchtungen, in welchem Fall schneidet die Plastikschelle besser ab?

LG
private_lock
private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:30.10.07 15:44 IP: gespeichert Moderator melden


Naja bequemer zu tragen als Stahl (DENKE ICH, weis ich aber nicht). Arbeitsunfall damit ist gemeint das ich schon Stromschlag hatte und 2 weiter Aufenthalte in der Notaufnahme (Schnittwunde und Quetschung). Bei Strom wäre ja wohl Plastik besser denk ich mal. Des weiteren geht es dann um die einfachkeit des ABLEGENS wenn mal etwas passieren sollte. Mit Magneten arbeite ich als Industriemechaniker natürlich auch.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tritones
KG-Trägerin

NRW


nie erwachsen werden

Beiträge: 47

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:30.10.07 17:47 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Rainer,

zum Anfangen ist der cb 6000 gut geeignet. Ich habe ihn seit zwei Monaten mit Tragezeiten bis zu 70 Stunden. Keine Probleme. Einen voll KG kann ich mir nicht vorstellen. Insbesondere den Gürtel um die Hüfte und zwischen den Beinen kann ich mir nicht vorstellen.
Hatte zuvor ein Jahr lang den cb 3000 bis dieser zerbrochen ist. Der cb 6000 hat im Vergleich für mich deutlich mehr Vorteile, insbesondere passt er besser auf meinen Sch..... und ist ausbruchssicherer.

Viel Spass bei deinen ersten Erfahrungen!

Triton

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:31.10.07 16:58 IP: gespeichert Moderator melden


Danke für deine Antwort. Ist gut zu hören das es also nicht bei allen das Problem mit der Sollbruchstelle gibt. Will ja nicht soviel Geld ausgeben und danach nur ärger haben.

Das bestärkt uns den CB6000 anzuschaffen .
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
schnellsterclk
Fachmann



Ja, Herrin

Beiträge: 62

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:09.02.08 08:27 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen,
Madame hat, nachdem sie sich, zugegebenermaßen auf mein verhaltenes Drängen, für den CB 6000 entschieden hat, diesen bei www.keuschheit-cb.de bestellt.
Wir haben Spaß damit, von der Ausführung des Käfigs sind wir allerdings enttäuscht. Die Klebenaht oder Schweißnaht an der Unterseite war offen. Das hab ich allerdings erst gemerkt, als meine Haut an der Stelle eine stark blutende Wunde hatte. PC läßt sich gut mit Cyanacrylat kleben. Also repariert. Die Wunde heilt aber überhaupt nicht schnell. Ich kann ja nicht gen ganzen Tag untenherum nackt herumlaufen.
Nun merke ich, daß sich die beiden POM Führungszapfen aus dem Bügel lösen. Sind die etwa nur eingepresst.
Das Ding ist zwar im Verhältnis zu einem Edelstahlrohr billig, aber wer etwas von Kunststoff und Werkzeugtechnik versteht und die Einzelteile einmal kalkuliert kann reichlich unzufrieden werden.
Nette Grüße
Andreas

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von schnellsterclk am 09.02.08 um 08:28 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
EXTREM-shop
KG-Träger



Extrem-shop

Beiträge: 1066

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:09.02.08 15:44 IP: gespeichert Moderator melden


@ schnellsterclk

Bitte den Käfig an uns zurückschicken, und zwar an die Anschrift die auf dem Paket ist ! Du erhälst dann umgehend portofrei Ersatz

Zu den Kosten: Leider verstehe ich von Kuststoff und Fertigung absolut nichts. Ich habe mich mal erkundigt wie teuer das Werkzeug für solchen Spitzguss wäre. Da sind mir alle Gedanken an einen eigenen Entwurf vergangen! Wenn Du da bessere Ideen / Vorschläge u.s.w. hast, habe ich gern ein offenes Ohr.

Joachim
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
schnellsterclk
Fachmann



Ja, Herrin

Beiträge: 62

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Mit dem CB6000 starten ? Datum:10.02.08 14:01 IP: gespeichert Moderator melden


@ dealer
Madame fährt zwei Wochen in den Urlaub und ich bleib mir den Söhnen zuhause. Da wird Sie den Käfig nicht wegschicken, da sie vermutlich eine andere Verwendung vorgesehen hat. Im Moment hält er noch, bzw. nach Reparatur wieder.
Andreas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.