Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Keuschheitsgürtel für Männer (Moderatoren: private_lock)
  My-Steel Super Ergonomic - Erfahrungen ???
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Stefan_Sub
KG-Träger

Baden-Württemberg




Beiträge: 438

Geschlecht:
User ist offline
  My-Steel Super Ergonomic - Erfahrungen ??? Datum:16.09.06 22:02 IP: gespeichert Moderator melden


Ich suche Erfahrungen von My-Steel Trägern. Trage selbst einen CB3000 (habe auch den 2000 probiert) und suche jetzt nach einer restriktiveren Lösung, bei der es nicht so viele Öffnungen und somit auch Möglichkeiten gibt ! Obwohl die Sicherheit natürlich niemals 100% sein kann - leider !!!

Ich denke der My-Steel "Hüft Modell super ergonomisch" könnte tragbar sein. Aber bei der Investition hoffe ich natürlich auf ein paar Tips von Erfahrenden (auch zu ähnlichen My-Steel Modellen), einschließlich der Meinungen zum (My-Steel) Ladengeschäft selber.

Habe natürlich hier im Forum schon so einiges dazu gefunden, hoffe aber auf weitere Meinungen/Erfahrungen zu den Themen:

- Tragbarkeit (so in der Art: "fast nicht zu merken" bis "extrem unbequem")
- Hygiene bei "längerem" Tragen (wie lange auch immer das ist, auch bezüglich "großen und kleinen" Geschäften)
- Tragedauer
- Hüft-/Taillenmodell Unterschiede
- Service im Ladengeschäft (oder Online)
Gruß
Stefan, KG-Träger
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DasGenie
KG-Träger

25348




Beiträge: 144

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel Super Ergonomic - Erfahrungen ??? Datum:18.09.06 18:55 IP: gespeichert Moderator melden


Also zu allem kann ich nicht was sagen.
Ich hab nen My-Steel Total Basic als Tallienmodel.

Tragbarkeit:
Also Fahradfahren wird damit wohl nicht gehen.
Aber alle normalen Tätigkeiten, die ich so üner den Tag mache, gehen.
Am Auto schrauben ist etwas anstrengend, aber selbst das geht.

Leider muß ich das Schrittband entweder saueng stellen, so daß ich recht schnell Druckstellen am Hodensack kriege.
Oder ich kanns auch eine Stufe loser einstellen, dann gibts das Problem nicht. Dafür kann ich dann aber den schlaffen Penis aus der Röhre ziehen. (Zurückstecken klappt aber nicht.)
Ich hab das Problem durch ein Vorhautpiercing gelöst. Das Piercing wird einfach mit ner kleinen Kette und einem Vorhängeschloß am unteren Ende der Röhre befestigt.
Man merkt bein Tragen fast gar nicht, daß da was am Piercing dran hängt.
Somit ist der Gürtel für mich jetzt eher bequem.

Nachts merk ich von dem Gürtel kaum was.
Mit Schmerzen aufwachen, so wie es mir mit meinem Saverball 2-4 mal Nachts passiert ist, gibts mit dem My-Steel bei mir nicht.
Wenn man statt der offenen die unten geschlossene Röhre verwendet, könnte das aber anders sein.

Hygiene:
Das kleine Geschäft macht überhaupt keine Probleme.
Hinsetzten, laufen lassen, mit Toilettenpapier abtupfen, fertig.
Zur besseren Reinigung gibt es oben in der Röhre zwei kleine Löcher.
Durch die kann man mit einer Spritze Wasser reindrücken.

Beim großen Geschäft muß man beim Total Model etws üben, wie man sitzen muß, damit man das Loch auch mittig trifft.
Wenn man das aber erst mal raus hat, gehts auch ohne Probleme.

Tragedauer:
Das längste waren bis jetzt zwei Tage durchgehend.
Da ich den Gürtel zur Arbeit vorerst nicht anziehe, war ein längeres durchgehendes tragen noch nicht möglich.

Unterschiede Hüft- und Tallienmodel:
Tja. Bisher hab ich nur den Talliengürtel getragen.
Beim Hüftmodel liegt der obere Blechstreifen halt weiter unten.
Ich denk mal, daß man damit nicht ganz so steif um die Tallie wird, wie beim Tallienmodel.
Hab hier mal gelesen, daß man sich beim Hüftmodel leichter mal vermessen kann.
Aber ich entnehme deinem Post, daß du sowieso zum Ausmessen hinfahren willst.
Dann wird das sicherlich kein Problem sein.

Service im Ladengeschäft:
Da das leider für mich eine Fahrstrecke von 573 km (+Rückfahrt) gewesen wäre, hab ich mir das Geschäft nicht angesehen.

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von DasGenie am 18.09.06 um 20:33 geändert
Mein SZ-Profil
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stefan_Sub
KG-Träger

Baden-Württemberg




Beiträge: 438

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel Super Ergonomic - Erfahrungen ??? Datum:22.09.06 17:52 IP: gespeichert Moderator melden


Vielen Dank für die Infos, das hilft mir weiter !
Gruß
Stefan, KG-Träger
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DasGenie
KG-Träger

25348




Beiträge: 144

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel Super Ergonomic - Erfahrungen ??? Datum:22.09.06 18:53 IP: gespeichert Moderator melden


Es wundert mich eigentlich, daß es nicht mehr Erfahrungsberichte gibt.
Aber als ich damals mal danach gefragt hab, gabs auch kaum Antworten.
Der ausschlaggebende Grund, waum ich nen My-Steel gekauft hab, waren die Verstellmöglichkeiten.
Gerade wenn man nicht persönlich zum Ausmessen hinfährt, ist das nicht verkehrt.
Man vermißt sich doch recht schnell mal um 1-2 cm.
Mein SZ-Profil
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stefan_Sub
KG-Träger

Baden-Württemberg




Beiträge: 438

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel Super Ergonomic - Erfahrungen ??? Datum:23.09.06 12:33 IP: gespeichert Moderator melden


Ja, es ist schon schade, das es nicht noch mehr "Live-Berichte" gibt. Andererseits muß ich mich da selbst auch "schuldig" bekennen, denn zu den mir bekannten Themen hab ich ja auch nicht so sehr viel hier geschrieben ...

Die Verstellmöglichkeiten sind für mich auch ein sehr gutes Argument. Denn schon mit dem (im Vergleich zum MS einfachen) CB3000/2000 habe ich viel experimentiert, bis er paßte. Und da gibt´s ja auch so einiges zum Einstellen (bzw. austauschen).

Kann mir kaum vorstellen, daß ein echter KG so auf Anhieb paßt (ohne Verstellmöglichkeiten). Da ich nicht so weit weg wohne, hab ich aber auf jeden Fall die Chance, alles ausmessen zu lassen.
Gruß
Stefan, KG-Träger
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Der Aufruf erzeugte 14 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.