Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von keuschermarkus am [unklar]
letzter Beitrag von Harry_W am 20.04.06 21:06

1. Bitte helft mir

geschrieben von keuschermarkus am 08.04.06 15:14

Hallo zusammen, ich bin neu hier als aktives Mitglied, vorher nur Leser...
Also erst einmal: Guten Tag

und habe auch direkt schon eine Frage (das ist auch der Grund meine passive Rolle hier aufzugeben ):
Ich bin stolzer Besitzer mehrerer KGs und habe auch seit einiger Zeit (5 Jahre), eine tolle Partnerin die ebenfalls auf den Geschmack gekommen ist. Wir möchten eh heiraten und werden es nun wohl auch tun.

Uns beschäftigen aber die ganze Zeit 2 Fragen, und wir brauchen bitte euren (erfahrenen) Rat:

Wie können wir sicherstellen, daß ich auch noch in ein paar Monaten oder Jahren den KG anziehe (auch wenn ich mal nicht möchte). Irgendwie müssen doch die Frauen vorsorgen...oder stellt sich diese Frage bei euch nicht? Gleiches gilt ja auch bei dem Ausführen von Hausarbeiten/Aufträgen/Strafen). Oder kann man dann einfach sagen "och nö, dass mach ich nicht..."?

Und meine zweite Frage wäre: wie stellt ihr sicher, bzw. euer Parter, daß ihr nicht einfach weggeht, wenn ihr "mal eben" keine Lust mehr habt...
Oder lehnt ihr diese Abhängkeiten ab? Weil im Grunde genommen, wollen doch Leute im KG abhängig sein, also zumindest vom Partner, oder?
Wie stellt ihr das an? Kiss schreibt ja etwas von einem Ehevertrag.

Ich danke euch sehr für eure Hilfen und wünsche ein feines Wochenende!!!
Der Keusche Markus
2. RE: Bitte helft mir

geschrieben von keuschinchen am 08.04.06 15:51

Hallo Markus

Meine persönliche Meinung: Wenn du einmal nicht mehr devot sein willst, so sollte ein Aussteigen möglich sein! Menschen können sich ja ändern. Ich plädiere dafür, dass ihr einmal pro Jahr eure Beziehung überdenkt, satt jetzt alles für den Rest des Lebens betoniert.

Grüsse,
3. RE: Bitte helft mir

geschrieben von frantic31 am 08.04.06 20:30

Hallo Markus,

irgendwie hört sich das für mich wie eine ganz normale Frage an, die sich wohl jeder in einer Beziehung bzw. vor der Hochzeit stellt.

Was ist, wenn ich sie/ihn in fünf Jahren nicht mehr liebe? Was ist, wenn er/sie keine sexy Klamotten mehr tragen möchte sondern lieber Jeans und Sweatshirt? Was ist, wenn er/sie jemand anderen kennenlernt, der ihr/ihm besser gefällt?

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Partner auch in fünf Jahren noch mit mir in schnulzige Kinofilme geht anstatt mit seinen Kumpels ins Fußballstadion? Wie kann ich sicherstellen, dass er/sie immer treu ist und nur Augen für mich hat?

Es gibt keine Sicherheit. Ihr könnt Verträge schließen, die im SM-Bereich ohnehin sittenwidrig sind.

Du kannst deiner Partnerin ein Pfand aushändigen, das sie einlösen kann, sobald du einen Teil der Vereinbarung nicht einhältst (etwa den KG ohne erlaubnis abnimmst etc.), doch im Ernstfall wäre das dann strafrechtlich wohl ein Fall von Erpressung.

Eine 100%ige Sicherheit wirst du nie erreichen. Das kannst du schon an der hohen Scheidungsrate sehen. An einer glücklichen Beziehung müssen beide arbeiten. Und solange sie dir das Gefühl gibt, dass sie das, was sie dir abverlangt, anmacht, wirst du es auch bestimmt gerne für sie tun.

Du wirst dich dein ganzes Leben lang immer wieder verändern, und das ist auch gut so. Denn sonst blieben die vielen Türen, durch die ihr noch nicht geguckt habt, euch verschlossen. Und wer weiß, was für schöne Phantasien ihr gemeinsam noch alles realisieren könnt

LG
Anna-Lena
4. RE: Bitte helft mir

geschrieben von Nachtigall am 08.04.06 22:50

Schöne Antwort, Anna-Lena,

da kann ich mich nur anschließen.


@ Markus:

Ich hab meinen Mann geheiratet, ohne "vorzusorgen". Ich kannte seine Neigung, er meine (wir haben uns in diesem Forum hier kennen gelernt), wir sind seit vier Jahren glücklich zusammen. Ich habe die Kontrolle, hole mir aber ständig Rückmeldung von ihm. Aber ich bezweifle, dass man Erfahrungen 1:1 übertragen kann, weil schon die Ausgangsbedingungen sehr unterschiedlich sein können. Im Prinzip müsst ihr eure zwei Fragen immer wieder aufs neue klären, fürchte ich, weil nämlich Erstarrung sehr schnell langweilig wird.

KG: Ist die Frage, wie man dich notfalls hineinzwingen kann, euch beiden wichtig, oder nur einem von euch? Und welche Rolle spielt der KG für dich/euch, ist er ein erotisches Spielzeug für kurze Gelegenheiten, oder geht es um längere Tragezeiten?

Wenn einer von euch irgendwann ernstlich keine Lust mehr hat, dann muss die Form des Spiels, vielleicht sogar der Beziehung, sich ändern. Ich würde nicht mit Gewalt versuchen, etwas zu konservieren, was JETZT beiden gut tut. Außerdem gibt es immer wieder Stress-Phasen, in denen der Alltag einen voll mit Beschlag belegt. Dann mit der Brechstange in den KG? Och nö...

Wenn man dafür sorgt, dass die Beziehung intakt bleibt, ergibt der Rest sich von alleine (das müssen aber beide Partner mit tragen), jedenfalls beobachte ich das beim jedem mir bekannten glücklichen Paar. Das berühmte "dran arbeiten" ist eigentlich nicht so schwierig, wenn man jemanden wirklich liebt. Dazu gehört vor Allem, nie den Kontakt zu verlieren bzw. nie die Kommunikation einschlafen zu lassen. Dann hat man echte Chancen, sich gemeinsam in eine ähnliche Richtung weiter zu entwickeln. Nur wer das versäumt, kann nach einigen Monaten/Jahren "aufwachen" und vor einem Trümmerhaufen stehen, aber so etwas geschieht schleichend, egal, wie "plötzlich" es einem vorkommen mag. Wenn ihr von Zeit zu Zeit (gleichberechtigt!) gemeinsam darüber nachdenkt, was euch wichtig ist, wird sich ja herausstellen, ob der KG noch dazu gehört oder nicht.


LG

Nachtigall
5. RE: Bitte helft mir

geschrieben von kedo am 10.04.06 14:58

es geht nur wenn beide kooperieren ... weil sie das wollen.
6. RE: Bitte helft mir

geschrieben von tonih am 11.04.06 13:43

Hallo Markus,
sicherstellen kannst du gar nichts, das gleich einmal vorneweg.
Wenn du deinen KG einmal nicht Freiwillig tragen willst,
was soll es dann für eine Strafe geben?
Wenn man mit „Gewalt“ zu Sachen gezwungen wird, die
man nicht will, so ist das höchst Kriminell.
Aber warum sollte es den in einer guten Beziehung jemals so weit kommen.

Und zu deiner Zweiten Frage,
Was nützt dir jeder Vertrag? wenn die Beziehung kaputt ist,
dann hilft auch kein Schriftstück oder so um die Beziehungs- Wunden zu heilen
Wenn dann Schluss ist, kann man da meist nichts mehr kitten, höchstens
noch hinaus zögern.

@ Anna sehr schön Formuliert, kann ich zu 100 % unterschreiben.

Lg
toni
7. RE: Bitte helft mir

geschrieben von Harry_W am 20.04.06 21:06

Hallo,

so gerne ich einen CB3K trage, es gibt aber manchmal Tage da würde er mich nur stören und meinen Job beeinträchtigen. Das ist nicht akzeptabel bei der Endlosschlange am Arbeitsamt.
Also lautet die Folgerung: KG tragen, ja gerne - aber es muss auch ohne gehen!
Ich denke, dafür wird jeder Mensch, erst recht deine Partnerin, Verständnis aufbringen.
Gruß Harry_W


Impressum
© all rights reserved, 2024