Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Latex_Michel am 07.12.06 12:23
letzter Beitrag von Latex_Michel am 12.12.06 09:25

1. Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 07.12.06 12:23

Hi all,

so, am Wochenende will ich den CB erst mal modifizieren.
Nachdem beide (!) Führungsstifte abgebrochen sind, kommen jetzt endlich die Metallstifte zum Einsatz.
Während der eine Kunsstoffstift nach erneutem einkleben (normaler Klebstoff, damit ich es am WE auch wieder reausbekomme), wackelt der zweite ganz schön in der Führung rum.
Jetzt hoffe ich, dass nach dem Einkleben der Metallstifte wieder alles fest wird und die Löcher schon nicht zu sehr "ausgeschlagen" sind.

Habe vor, das Ganze mit 2-Komponenten-Kleber zu fixieren und hoffe, dass das Ganze dann auch hält.

Hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Einkleben von Metallstiften und eventuell etwas zu großen Löchern

Bin für jeden Tip und jede Hilfestellung zu haben...

Danke im Voraus

Michael
2. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von lordZ am 07.12.06 12:35

.... und wieder kann ich nur sagen: freunde DIch mit einem stahl-KG an... ich könnt Dir da auch einen ganz unauffälligen und komfortablen empfehlen...


... brauch ja wohl nicht zu sagen, welchen


viel glück beim basteln!
3. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 07.12.06 12:54

Ja, ja, ist schon klar.... Aber soweit ich rausgehört habe, mag meine Lady keine Taillenbänder....

Du weißt doch: Weihnachtszeit ist Bastelzeit !!!

4. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Boudicca am 07.12.06 15:32

Ich kann 2-K-Kleber sehr empfehlen, wenn ich ihn auch aus anderem Zusammenhang kenne.
Es stinkt zwar wie toter Fisch, aber dafür kannst du ihn wenn er noch weich ist so plastisch formen, dass es sehr gut hält. Einfach festkleben würde ich ihn nicht, eher dann noch die Ränder schön überstreichen.
Was mir sehr gefällt ist, dass der Kleber nach dem Trocknen (was allerdings je nach Kleber ca. 24 h dauern kann) wie Plastik ist und je nach Sorgfalt nicht sehr auffält.

Viel Spaß beim Schmieren!
5. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 07.12.06 16:21

Zitat
Ich kann 2-K-Kleber sehr empfehlen, wenn ich ihn auch aus anderem Zusammenhang kenne.

Einfach festkleben würde ich ihn nicht, eher dann noch die Ränder schön überstreichen.

Viel Spaß beim Schmieren!


Ja, wie jetzt ? Einfach festkleben nicht, aber Ränder überstreichen Translation please....

Für diese Anleitung bin ich zu blöde.

Ich denke, man muss die 2 Komponenten mischen, rein in die Löcher, Stifte rein und fertig. Ausserdem hörte ich, das der 2-K-Kleber ziemlich schnell trocknet und du sprichst von 24 Stunden....

Nähere Erläuterungen wären hier wirklich hilfreich, da ich am Samstag zur Tat schreiten will.... und nichts Falsches machen will....

Gruß

Michael
6. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von lordZ am 08.12.06 02:51

trocknen tun diese kleber vielleicht schnell, aber nicht aushärten... d.h. man sollte die klebestellen 24 std nicht belasten.... (eine gute ausrede für nen freigang, eh??!?
(daß den armen smilies net schwindlig wird....)
7. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 08.12.06 10:06

Zitat
trocknen tun diese kleber vielleicht schnell, aber nicht aushärten... d.h. man sollte die klebestellen 24 std nicht belasten.... (eine gute ausrede für nen freigang, eh??!?
(daß den armen smilies net schwindlig wird....)


aber mir wird´s heute morgen schwindlig, beim Blick auf die Smilies........
8. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von lordZ am 08.12.06 10:45

suffkopp!
9. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 08.12.06 10:59

Zitat
suffkopp!


Du kennst dich ja aus....... No panic, ich lebe noch !
10. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von lordZ am 08.12.06 11:18

aber ich hoffe, die feier war gut!?!
11. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 08.12.06 11:35

Zitat
aber ich hoffe, die feier war gut!?!


Wir haben die Nacht zum Tag gemacht....

Und da war eine klasse "Miss-Santa".... mit hohen Hacken und allem, was das Auge begehrt....

....nur die Nachwirkungen sind übel.... freue mich, wenn der Arbeitstag rum ist....

NIE WIEDER ALKOHOL !!!!
12. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Boudicca am 11.12.06 17:17

Sorry, war übers WE weg.
Also, was ich meinte war, dass du einfach die Ränder glatt streichen sollst.
Und es wurde schon geschrieben: Nur weil der Kleber trocken ist, heißt es ja nicht, dass er ausgehärtet ist.
13. RE: Einkleben von Metallstiften

geschrieben von Latex_Michel am 12.12.06 09:25

Zitat
Sorry, war übers WE weg.
Also, was ich meinte war, dass du einfach die Ränder glatt streichen sollst.
Und es wurde schon geschrieben: Nur weil der Kleber trocken ist, heißt es ja nicht, dass er ausgehärtet ist.


Jo, Jo, danke dir jedenfalls.

Hat alles tadelos geklappt... 2-K-Kleber von UHU (transparent), Löcher gereinigt, Kleber rein, Stifte rein und fertig war der Lack. Sieht klasse aus !!!

Musste lediglich den A-Ring etwas aufbohren, da alles etwas schwer gängig war. Jetzt ist alles super.

Hoffe, diese Stifte bleibe diesmal drin !!!


Impressum
© all rights reserved, 2024