Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Chained am 23.11.09 01:44
letzter Beitrag von husband closed am 15.05.12 12:24

1. CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Chained am 23.11.09 01:44

Hallo!

Bin etwas unsicher ob meine "Problemchen" hier überhaupt hin gehören
Ich hab seit Samstag meinen CB6000 bekommen, und dies ist mein aller erster KG. Ist der auch für Anfänger angemessen oder hab ich mir da eventuell ins Knie geschossen? Folgende Themen beschäftigen mich:

1. Hats ewig gedauert bis ich den überhaupt mal irgendwie angelegt bin. Das System scheint mir einem puzzle zu gleichen, und beim anpassen auf die korrekte größe weiss ich irgendwo nicht so recht weiter. Es ist wohl nicht normal wenn der KG nach vielleicht 2 Stunden sich lockert, obwohl der vorher "fest" gesessen hatte, oder?

Muss/Sollte beim anlegen des Gürtels der Ring um die Hoden "sehr" eng sein das es mit unser stark drückt? Oder wird der KG eher dadurch befestigt, dass der abstand zwischen Käfig und Ring so gering wie möglich sein soll (oder muss?). Vor allem die richtige Ring größe gibt mir zu denken.

2. Eigentlich war beabsichtigt mir an dem Tag wo meine Keyholderin den Schlüssel aufbewahren wird, mir den KG auch anzulegen. Jedoch hab ich schon deutlich mühe damit das zu bewerkstelligen. Gibt es jemanden unter uns der sich den CB6000 von jemand anders hat anlegen lassen ohne irgendwelche "probleme" ? Es ist nämlich manchmal eine etwas schmerzhafte angelegenheit wenn etwas dazuwischen kommt

3. Wie schon erwähnt ist dies mein aller erster KG. Mal von schwierigkeiten mit der passgenauigkeit hatte ich nach dem anlegen während der Zeit indem ich den KG trug mehrfach eine heftige Erektion ohne überhaupt an gewisse stellen hin gefasst zu haben. Ebenso war es fast soweit, dass ich einen Samenerguss bekommen hätte ...

Gibt es irgendwelche Methoden wie ihr Beispielsweise mit der manchmal üblichen "Morgenlatte" zu recht kommen könnt? Eine Erektion im KG raubt mir fast den verstand ... da könnt ich amok laufen

Hoffe ich kann meine letzte Frage noch verständlich genug Beschreiben:
Sollte ich beim Anlegen des CB6000 eher auf einen möglichst kleinen Ring achten oder mehr darauf das der Abstand zwischen Ring und Käfig so gering wie möglich ist? Es nützt ja nichts wenn der Ring mir die Eier abquetscht und die nach 5 min Blau sind - Osten ham wir ja nicht

Wäre echt für etwas Hilfe dankbar.

p.s: Den KG würde ich aus freien stücken allein schon gern Tragen, aber weiss nicht so recht, wie ich die ersten 14 Tage überhaupt durchhalte.
2. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von bondo am 23.11.09 09:25

Hi Chained,

um Deine Frage gleich vorweg zu beantworten: ja, der CB-6000 ist durchaus für Anfänger geeignet.
Ich muss es wissen trage selbst seit Kurzem einen *SMile*.

Das erste Zusammensetzen ist schon ein wenig kniffelig. Aber spätestens nach dem 3. Mal weißt Du, worauf es ankommt und es klappt immer besser. Wenn ihn Dir jemand andeeres anlegen soll, so sollte auch dieses zunächst gemeinsam wenigstens einmal geübt werden, sonst ist AUA wohl unvermeidlich *fg*. Geh es zusammen mit ihr durch und sage ihr, worauf es ankommt bzw. bei welchen Schritten man/frau was beachten sollte, damit es nicht zwickt.

Das mit der richtigen Größenbestimmung ist ebenfalls etwas vertrackt. Beim ersten Ausprobieren dachte ich: "Für wen sind denn die kleinen Ringe und Abstandhalter? Die größte Kombination könnte gerade noch so hinhauen. Hätten ruhig noch eine Nummer größer beilegen können."
Nunja, nachdem mir dann bereits in der 2. Nacht die Eier rausgerutscht sind :-D habe ich den nächst kleineren Ring probiert ... und siehe da, er passte auch. Dein bester Freund muss sich - wie an alles andere auch - erst einmal dran gewöhnen. Also ruhig etwas sanfter anfangen und dann langsam steigern. Mittlerweile habe ich den mittleren Ring und den kürzesten Abstandhalter, nachdem ich ihn in wirklich sehr entspanntem Zustand einfach so rausziehen konnte.

Von daher solltet ihr ein dauerhaftes Verschließen (bei dem Du keinen Notschlüssel mehr hast) erst nach einer Eingewöhnungsphase von wenigstens 2 Wochen in Erwägung ziehen.

Noch ein Tip zum Anlegen:
Beim Anlegen selbst, werde ich immer ziemlich erregt. D.h. er schwillt an und wächst. Umso schwerer wird es, den KG letztlich anzubekommen. Also bin ich dazu übergegangen, zunächst warten bis er geschrumpft ist. Dann nur erstmal den A-Ring mit Abstandhalter. Wieder warten, bis er sich dran gewöhnt hat und erst dann den Peniskäfig anlegen und mit Schlösschen sichern. Diese Praxis hat sich (zumindest bei mir) sehr bewährt.

Wenn der KG richtig sitzt, ist es Dir fast unmöglich, einen Steifen zu bekommen. Dieses wird in der Regel sehr schmerzhaft unterbunden. Anatomische Besonderheiten bestätigen letztlich nur die Regel :-D
Wenn er sich bei mir ausdehnt, werden die Hoden derart schmerzhaft mit nach vorn gezogen, dass man ganz schnell an etwas anderes denkt, damit die Errektion (und der damit einhergehende Schmerz) möglichst schnell wieder nach lassen.

Dass Du gerade in der ersten Zeit immer wieder eine Errektion bekommst, ist ganz normal. Schließlich wirst Du durch den KG ständig an etwas erinnert. Dein bester Freund wird Dir so immer wieder ins Gedächtnis gerufen. Es ist ganz normal, dass dieses erregend ist, sonst würdest Du keinen KG tragen *SMile*
Nach ein paar Tagen göwöhnt man sich allerdings recht schnell an den CB-6000, da er anatomisch wirklich hervoragend geformt ist und neigt dazu, ihn einfach zu vergessen. Dann ist er nur noch beim Urinieren wirklich präsent. Oder aber - und dann dafür umso heftiger bei einer Errektion. Glaube mir ... wenn es wirklich nur noch schmerzhaft ist, versuchst Du ganz schnell, aufkommende Errektionen oder auch nur die dazu führenden erregenden Gedanken zu verdängen *fg*
Oder aber es passiert, dass Du Dich schon so sehr an das Tragen gewöhnt hast, ihn einfach vergisst und Dich dann ganz normal (wie man es ja früher auch getan hat) auf den Bauch zu legen, um beispielsweise an etwas heranzukommen. Gerade bei einem harten Untergrund kann auch dieses dazu führen, dass man seine Position ganz schnell und möglichst unauffällig ein wenig korrigiert :-D

Hoffe, Dir damit ein wenig den Einstieg in die Materie erleichtert zu haben. Bei weiteren Fragen nur raus damit ... hier bist Du auf jeden Fall richtig ... hier haben mehr oder weniger alle die gleichen probleme *lach*

Lieben Gruß und weiterhin viel Spaß
vom verschlossenen bondo
3. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Chained am 23.11.09 11:04

Hi bondo,

Danke für deine Hinweise. Ich hab heute nach einem Tag pause nichtmals versucht den KG öfters anzulegen, um die passende "Größe" herausfinden zu können. Nun ja mir ist das ganze zwar irgendwo peinlich aber ich leg mal tatsachen auf den Tisch.

Nach etwa 6 Stunden hat sich der KG nun erneut gelockert. Beim 1. mal mit dem Mittleren Ring + den kleinsten Abstandhalter war es einfach nur absolut unbequem und nach 3 Stunden hatte ich den KG von allein in der Hand. Beim 2. und altuellen Versuch hab ich tatsächlich mal den zweiten Ring (also nicht ganz klein sondern einen größer) und den grössten Abstandhalter (fürs Schloss) genommen. Hier hat sich der KG so gelockert, dass ich ihn nach etwa 6 Stunden von abziehen konnte.

Ich hätte auch nie und nimmer gedacht das der zweit kleinste Ring tatsächlich passen würde. Der aller erste (kleinste) Ring wird garantiert nicht passen, weil der zweite schon ziehmlich eng war.

Mit knapp 14cm gehöre ich wohl nicht wirklich zu den gut/normal bestückten aber was solls das hätt auch schlimmer sein können.

Eigentlich dachte ich das ich das der KG nun anständig sitzen würde, aber scheinbar flutscht die Haut nach gewisser Zeit dadurch, wenn man etwas anfängt zu schwitzen.

Das einzige was ich nun wohl noch tun könnte wäre den Abstandhalter zwichen Ring und Käfig zu verkürzen. Allerdings hab ich bedenken das mir die Haut die da zwischen liegt dann abgedrückt wird.

Wie "Stramm" sollte das ca sitzen!?

Ab gehen sollt der ja nicht, aber ich möchte auch vermeiden das alles was ich da unten habe noch viel kleiner wird. [img]
4. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von bondo am 23.11.09 12:03

Hi nochmal,

zunächst mal: lass Dir etwas Zeit, dann wird sicher auch irgendwann der kleinste Ring passen. Ist wirklich ein Phänomen, aber man(n) nimmt an der Stelle, wo der A-Ring sitzt, tatsächlich mit der Zeit etwas ab. Ist, wie wenn man den ganzen Tag mit Folie um den Bauch herumläuft

Du wirst hier sehr viele KG-Träger finden, die der Ansicht sind, dass Keuschheitsschellen (zu der auch die CB-Reihe gehört) nicht wirklich ausbruchsicher sind. einen vollwertigen Schutz bieten in dieser Hinsicht nur Voll-KGs.
Man(n) kann die Sicherheit des CB-6000 ein wenig erhöhen, indem man eine dünne Kette (vorzugsweise abgeflacht - sog. Panzerkette) durch den KG um die Hünften herumlegt und zusätzlich mit einem Schloss sichert. Dadurch wird das Herausziehen des gesamten Penis durch den A-Ring erschwert, da dieser dann sehr eng am Körper anliegt.
Ich selbst habe bislang jedoch davon Abstand genommen, da ich sehr häufig gelesen habe, dass auch die Führungsstifte eine Schwachstelle aufweisen und bei größerer Belastung bruchgefährdet sein sollen. Durch die Kette, welche ja irgendwo doch zwischen den Führungsstiften langläuft, erhöht sich unweigerlich die Belastung auf diese. Wenn Dein CB-6000 nicht aus irgendwelchen "dubiosen Quellen" stammt, solltest Du darauf allerdings Garantie haben und könntest es insofern ausprobieren.

Prinzipiell ist aber auch ein kürzerer Abstandhalter dazu geeignet, dass die Eier nicht mehr "rausflutschen" und somit die Sicherheit (des "Verlierens") erhöht wird. Keine Angst ... der Hodensack ist sehr flexibel und wird durch einen kürzeren Abstandhalter nicht mehr in Mitleidenschaft gezogen, als durch den KG an sich auch schon

Lieben Gruß
bondo
5. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Chained am 24.11.09 02:22

Hi bondo

Eine Frage vorweg, sonnst vergesse ich diese wieder. Ist der CB6000 dein aller erster KG oder hast du vergleichsmöglichkeiten!?

Man(n) nimmt an der Stelle, wo der A-Ring sitzt, sicherlich mit der Zeit etwas ab, aber wie soll ich mir das ganze genauer vorstellen?

Der A-Ring (weshalb heisst der eigentlich so?) passt in der 2. grösse so wie ich das einschätze gerade eben wenn er denn mal sitzt. Logisch betrachtet könnte bei einer Erektion alles etwas grösser werden. Würde ich nun sozusagen krampfhaft versuchen den kleinsten Ring zu verwenden, wird einem da nicht das abgequetscht?
Hätte eher die Sorge das ich irgendwann dauerhaft blaue Ostereier habe weil da kein Blut mehr zirkuliert.

Stehe nun eher vor der Frage ob ich die grösse des A-Rings beibehalte und den Verschluss-Bolzen verkürze, oder mich tatsächlich doch ganz mutig *g* an den kleinsten A-Ring heran tasten soll.

Ausbruchsicher ist der mit hoher wahrscheinlichkeit gar nicht - man abgesehn davon das man eh das Schloss gewalltsam öffnen könnte. Auch wenn mit dem KG diverse unangenehmlichkeiten verbunden sind (normale Kleidung passt nicht mehr komplett ect pp) sehe ich das eher als Schritt in ein neues Leben.

Den CB6000 hab ich legal in einem deutschen Online Shop (kein Ebay!) gekauft. Also Garantie wäre weniger ein problem. Das mit einer Kette behalte ich im hinterkopf (danke!) aber werd davon auch erstmal absehen.

Wird ein kleiner Abstandhalter benutzt dann habe ich dem entsprechend einen permanenten Druck auf dem Hodensack weil die Haut ja sozusagen eingeklemmt wird.

Wie is das bei dir, bzw allen anderen die mit lesen? Was macht man da am besten?
6. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Steinbock am 27.11.09 13:49

Hallo an Alle,
Ich denke die Diskussion hier zeigt die Schwierigkeiten von einem CB6000 auf. Genau damit habe ich auch gekämpft. Ich trage in nur noch auf Flugreisen. In Thailand hat er mal in einem Massagesalon Aufsehen erregt und ich habe ein sehr Mitleidiges Lächseln bekommen.
Um im Alltag die Freude an KGs nicht zu verlieren, solltests du in einen "richtigen" KG investieren. Ich selber habe neben dem CB6000 noch ein anderes GürtelModell aus Edelstahl. Seit ich aber den Masterpiece Arch besitze, möchte ich nur noch den tragen. Das Warten für die Investition lohnt sich.
Viel Erfolg.
Gruss vom Steinbock
7. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Chained am 29.11.09 07:44

Hallo Steinbock,

Danke für deinen Beitrag. Generell würd ich den CB6000 nicht unbedingt verteufeln. Es ist vor allem als Anfänger eher ungewohnt (wie bei jedem wohl) und mann muss erstmal die passende Größe/Einstellung finden.

Besonders lang Tragen war mir bisher noch nicht möglich, aber versuche mein bestes.
8. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von private_lock am 05.12.09 18:14

Hallo Chained!

Meine Erfahrung mit Cockringen ist folgende: Wenn die Hoden durchpassen, kann ich den Penis nachstopfen, sobald er sich völlig entspannt hat.

Dabei hängt die Sicherheit einer Schelle im Wesentlichen an den Hoden *g* Also die dürfen nicht durch den Schlitz zwischen A- und B-Ring flutschen. Allerdings lassen sich die Hoden kaum pressen, weil sie äußerst druckempfindlich sind. Demnach reicht es schon, diese Größe nur wenig zu unterschreiten.

Ansonsten musst Du erst mal lernen, die Signale Deines Körpers zu interpretieren. Du wirst einige unangenehme Erfahrungen selbst machen müssen. Da kann es schon mal zu einem Bluterguss oder einer aufgescheuerten Stelle kommen. Dann musst Du analysieren, wann es sich wie angefühlt hat und weißt, worauf Du achten musst, bevor es wieder so weit ist. Gerade in der Anfangszeit solltest Du lieber zu viel als zu wenig kontrollieren.


http://www.cb-2000.com/cb2000_apart.html

Und zur Nomenklatur: Die Buchstaben für die Ringe gehen auf den Original CB-2000 zurück. Der hatte vier Ringe, mit den Buchstaben A, B, C und D. A kennt man heute noch als Cockring hinter den Hoden. B entspricht der Mündung der Röhre. C ist ein Knick in der Röhre und D der Abschluss bzw. der Abfluss *g*

Das Original wurde oft kopiert und neudesignt. Aber der A-Ring als Halter hinter den Hoden ist unverändert geblieben. Die anderen "Ringe" sind dagegen zu allerlei verschiedensten Röhren verschmolzen.

LG
private_lock
9. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Chained am 05.12.09 19:12

Hallo private_lock

Danke für die Antwort. Ich habe anfangs etwa eine Woche damit verbracht, das Anlegen vom CB6000 zwischendurch zu probieren, und die passende Einstellung der grösse herauszufinden.

Trage den CB6000 nun 5 Tage durchgehend mit dem zweit kleinsten A-Ring und dem kleinsten Verschlussbolzen. Eine Erektion kann schon sehr schmerzhaft werden wie ich bemerken musste.

So langsam tut mir die Eier weh Weiss nicht genau ob ich den Verschlussbolzen auch mal ein stück länger also auch den zweit kleinsten probieren sollte. Entweder is der kleinste Abstandshalter zu knapp und drückt zu doll auf die Hoden, oder aber der Aring ist zu eng^^

Vom Gefühl her würd ich sagen der A-Ring passt, aber so ganz sicher bin ich mir nicht.

Hilft wohl nur ausprobieren?

Die Hoden sind durchweg ziehmlich warm, und die Haut brennt manchmal etwas. Is sowas auch normal?
10. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von ChasHH am 13.01.10 20:40

Ich hatte einen CB6000, der mir nach zwei Wochen eine üble Schramme direkt auf der "Naht" beschert hat. Return to seller und Wunde abheilen lassen!
Nun hab ich es mit einem CB3000 versucht, und der scheuert an der selben Stelle. Wie kann das denn sein? Habe beide von einem Händler in Hamburg, dessen Name aus der englischen Übersetzung für "giftig" herführt, nur dass die beiden letzten Buchstaben anders sind. Und der Laden genießt einen guten Ruf. Bin ich "CB-untauglich"?
11. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Chained am 20.11.11 04:42

Nach einer längeren Testphase kam folgendes Ergebnis heraus. Männer mit einem Blutpenis so wie ich sollten wohl eher zu einem kleinen KG greifen ... sonnst sitzt dieser nicht zweckmäßig, oder sitzt u.U gar nicht "Sicher".

CB6000: Für Männer mit normal/durchschnittlichem Schwanz, der aber im Durchmesser eher Dünner sein sollte. Beim längere Tragen erwies der KG sich in meinem Fall nach maximal 2 Wochen als ungeeignet, weil sich alles Wund scheuert(e).

p.s: Danke an alle die mir im Forum geantwortet hatten.

Birdlocked Mini: Sehr angenehm zu tragen, aber für Männer mit Blutpenis wohl (leider!) nicht geeignet. Zwar ein angenehmes Gefühl beim Tragen, jedoch ohne jeden halt. Im schlaffen Zustand lässt der KG sich einfach abziehen, wenn man(n) nicht genug Fleisch mit sich unten herum trägt.

CB2000: Anatomisch in meinem Fall fast maßgeschneidert, und erstaunlicherweise der KG den ich anfangs ausgeschlossen habe, weil ich befürchtete das der CB zu klein gewesen wäre.
12. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von rago am 04.12.11 18:59

Tja mein CB6000 ist schon nach 2 Tagen kaputt gegangen.
Ansonten finde ich das Anlegen recht einfach! Aber als Dauerverschluss kann ich ihn aus mehreren Gründen nicht gebrauchen.
1. Er ging kaput
2. Irgendwann fangen die Schmerzen an und die sind nicht aushaltbar. Der Kg muss entfernt werden und neu draufgesetzt werden.
3. Plötzlich flutscht das eine Ei durch den Ring und ab ist der Kg.

Ich denke ein mehr oder weniger gutes Spielzeug und sonst nichts! Da muss wohl doch der CS 100http://www.fetisch-felix.de/shop/ her
13. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von nowalic am 05.12.11 08:41

Hallo rago,
zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum und im Kreis der KG-Träger.
Dein Bericht hört sich ja schon recht entmutigt an, aber was ein richtiger KG-Fan ist, lässt sich so schnell nicht entmutigen. Was Du da schilderst, sind alles Erfahrungen, wie wohl fast jeder von uns schon gemacht (und überwunden) hat.
Als Langzeit- und Dauer-KG-Träger kann ich Dir versichern, dass gerade der CB6000 sehr gut für KG-Anfänger geeignet ist und - wenn erst mal die richtigen Einstellungen gefunden sind - sich auch sehr gut eignet, erste Erfahrungen mit dem dauerhaften Verschluss im KG zu sammeln.
Zu Deinem Bericht:

" 1. Er ging kaputt"
Hier wäre interessant, zu erfahren, was kaputt gegangen ist. Dann gibt es evtl. auch eine Möglichkeit, Dir auf Abhilfe zu raten.

"2. Irgendwann fangen die Schmerzen an..."
Was sind das für Schmerzen und woher kommen die? Auch hier gibt es durchaus Möglichkeiten, so was zu verhindern, da sich im allgemeinen der CB6000 außerordentlich bequem und ohne Probleme tragen lässt.

"3. Plötzlich flutscht ..."
Nun ja, das hört sich nach einem typischen Anfängerfehler an. Vermutlich hast Du aus Angst vor Unbequemlichkeiten einen zu großen A-Ring verwendet und musst einfach diesbezüglich noch ein bisschen experimentieren.

Schmeiss also nicht gleich die Flinte in´s Korn, sondern erzähl uns erst mal ein bisschen mehr, damit wir Dir evtl. bei der Anpassung und Eingewöhnung helfen können.
Es steht natürlich nichts gegen Dein Vorhaben, Dir einen CS100 zuzulegen. Aber bevor Du nochmal eine Menge Schotter locker machst, solltest Du wissen, dass manche Probleme dort genau die gleichen sind, wie beim CB6000

meint
nowalic
14. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von truxas am 22.12.11 09:48

Hallo!
Ich habe auch einen CB6000, aber er heißt CB6000S. Darum geht es hier aber nicht. Der KG wollte eigentlich meine Freundin ihn mir anlegen, aber ständig klemmt sie Haut mit ein, was schmerzhaft ist. Dann hat sie das mir überlassen, sie legt nur noch den Peniskäfig an und verschließt mich. Ich habe aber auch Schwierigkeiten den Ring anzulegen und zu schließen, ohne das Haut eingeklemmt wird.
Gibts es dazu Tipps oder Anregungen, wie man das vermeiden kann?
Sonst komme ich gut klar, ich trage ihn tagelang, ohne Beschwerden zu bekommen.

truxas
15. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von loadese am 25.12.11 11:37

Hallo, ja ich hätte auch gerne das meine Freundin meinen kleinen in den CB steckt, aber ich komme selber nur mit mühe und den Strumptrick hinein!

Selber trage ich meinen CB6000 seit 4 Tagen und Probiere immer wieder neue Ringe, mein Problem ist in der Nacht rutscht der ganze CB ganz nach vorne und die Eichel steckt dann in der Röhre, ich versuch jetzt einen A Ring kleiner und einen Stift länger?
Wenn ich ihn einschmiere zieht es den Käfig ja noch leichter nach vorne, und trocken zwickt es am eingang in die Röhre.

Danke für jeden Tip, werde weiter üben.
16. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von nowalic am 27.12.11 11:59

Hallo loadese,
auch das klingt nach einem zu großen A-Ring.
Versuch´s mal mit einem kleineren, der so fest sitzt, dass es gerade noch gut erträglich ist und die Hoden nicht kalt oder blau werden.

Und das mit dem "einschmieren" ist auch so eine Sache: auf keinen Fall etwas fetthaltiges verwenden, sonst sind die Klebestellen deines CB ganz schnell futsch.
Um besser rein zu kommen, solltest du ein normales Gleitgel auf Wasserbasis verwenden, das zudem von der Haut schnell aufgenommen werden kann und somit die "Schmierwirkung" ganz schnell nachlässt, wenn du erst mal drin bist.

Viele Grüße
nowalic
17. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von loadese am 27.12.11 20:58

Danke nowalic, für den Tip mit dem kleineren A Ring, am Anfang schon etwas drückend aber habe den kleineren Ring schon 7 Std um und muss sagen der passt Wahrscheinlich, bin auf die Nacht gespannt werde berichten.
Vom einschmieren sagt jeder etwas anderes, von Silikoderm bis Gleitmittel.
Das manche sogar die naht angreifen?
Danke Gruß
18. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von boundforever am 26.01.12 22:26

Als Anfänger habe ich mich auch für den CB6000 entschieden, soweit ich das überblicke, ist es der einzige mit geteiltem A-Ring. Dies macht es finde ich einfacher hinein zu kommen, da man ihn von unten überstreifen kann und von oben nur noch die Haut reindrücken muss bis man ihn (den Ring) schließen kann. Ich kann mir kaum vorstellen wie ich einen geschlossenen Cockring anlegen kann ohne auf dem selben Weg wieder herauszukommen.
Ich habe mich wie loadese auch schon gefragt, wie klein der A-Ring sein muss, da im entspannten Zustand der ganze CB nach vorne rutscht. Muss da wohl auch noch kleinere Ringe nehmen. Den mittleren Ring kriege ich bisher auch nur um, wenn ich schon 2h oder so in einer Nummer größer verschlossen bin, da dann die Stärke der Erektionen nachlassen. Dies nur ein Tip für andere Anfänger, die ähnliche Probleme haben.
19. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von loadese am 27.01.12 12:20

Hallo, in der Nacht drückt der CB immer noch auf die Hoden, kleiner a-Ring scheint zu passen ich versuche jetzt den kleinsten abstandshalter, vielleicht kann dadurch der KG nicht mehr so leicht nach vorne gedrückt werden da alles strammer sitzt.
Vielleicht noch jemand einen Tip dazu?
Eventuel am A-Ring nicht mir Silicoderm einschmieren damit er nicht gleitet?
Gruß
20. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von loadese am 04.03.12 18:27

Keiner eine Antwort auf das Problem das der KG nach vorne Rutscht und die Eichel in der Röhre ist.
Danke
21. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von Loci am 04.03.12 21:50

Ohne Schmierung rutscht es definitiv nicht so leicht nach vorn. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich mache es bei mir so, dass ich untenrum ein wenig eincreme und oben gar nicht.
Ich denke eine der größten Fragen ist deine Anatomie. Bei mir ist es beim CB6000s so, dass sich das gute Stück sogar je nach Sitzposition auf die Hälfte des Käfigs zurückzieht (wenn ich mich vorbeuge). Sobald ich wieder gerade stehe gehts wieder weiter nach vorn. Allerdings rutscht der KG an der Basis nicht nach vorn.
22. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von sub-u. am 04.03.12 22:04

loadese,

hatte vor Jahren den CB 3000. Aufgrund der höllischen Schmerzen durch die mitwanderenden Ringe (plus Scharnier) habe ich diesen auf den CS montieren lassen. Seitdem Daurträger, alles bestens. Wocei ich immer aqua gluide nehme. Wenn "Er" schrumpft, kann er bei Wachstum wieder perfekt reingleiten.

Also: Die Ringe werden durch den druck auf die Hoden immer ein Problem darstellen, Gleitmittel hin oder her......

viel Erfolg & vG
23. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von RoHS am 14.05.12 19:40

Hallo an Alle

Info: Ich habe einen CB6000S.

Mit interesse habe ich gerade den ganzen Beitrag gelesen. Eigentlich suche ich eine Lösung für ein anscheinend bekanntes Problem. Bei mir flutschen ( besonders Nachts) die Hoden aus dem A-Ring. Einen kleineren Ring bekomme ich nicht zu. Dann, wenn der Abstand von Ring und Käfig zu klein ist, quetscht es mir die Hoden.

Meine Überlegung:
Wenn mein Hoden etwas länger wäre, könnte der Käfig nicht so fest Druck ausüben. Das rausflutschen der Hoden könnte ich mit dem kleineren Abstand vom Käfig verhindern.

Hat jemand das schon versucht und erfahrung damit? Es wäre super, eure Meinung darüber zu erfahren.

Viele Grüße an alle Gleichgesinnten (Egal ob gezwungen oder freiwillig)

RoHS
24. RE: CB6000 für Anfänger geeignet? Habe einen, aber ...

geschrieben von husband closed am 15.05.12 12:24

@ RoHS
Ich trage den CB6000 seit einem halben Jahr und kann dein Problem von daher gut verstehen. Das wichtigste ist sich Zeit zu lassen, klar man will am liebsten von 0 auf 100 aber das Funktioniert nicht. Versuch einfach verschiedene Kombinationen.

Mir ging es auch so das die Eier am anfang rausgerutscht sind, ich hab dann den Abstand und den Ringdurchmesser um 1 verringert und seit dem geht es gut. Bei mir ist es so das es direkt nach dem verschließen immer recht eng ist aber nach 10 min passt sich das dann an.

Zum Thema das es an den Hoden zieht wenn er sich versteift, das ist leider normal. Tagsüber ist das auch nicht so das Problem, man denkt an etwas anderes und es stellt sich wieder normalzustand ein. Nachts ist das leider nicht so, ist für mich der Grund warum ich ihn da nicht trage. Außerdem will meine Frau da mit mir Spaß haben.



Impressum
© all rights reserved, 2024