Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Nachtigall am 10.09.05 02:42
letzter Beitrag von Chinolina am 12.01.03 12:11

1. Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Nachtigall am 30.09.02 21:29

Hallo Ihr,

seit in meinem Liebesleben das Thema "Dominanz" diese völlig neue Bedeutung erlangt hat, laufe ich mit ganz anderen Augen durch die Gegend. Überall spielen sich nette kleine Szenen ab, und die Übergänge sind wirklich manchmal fließend...

Neulich z.B. fuhr ich im IC. Direkt vor mir, an einer dieser Vierergruppen mit Tisch, saßen zwei ältere Pärchen. Alter schätzungsweise ab 65 J aufwärts. Kurz vorm Aussteigen waren die zwei vis à vis mit ihren Jacken beschäftigt; er hatte seine schon an, sie reichte ihm ihre mit aufmunterndem Nicken. Mit etwas Nachhilfe hat er dann begriffen und half ihr reichlich ungeschickt hinein, mittlerweile war ich ziemlich unverhohlen am Lachen...

Da nimmt sie Blickkontakt auf, grinst zurück und "beschwert" sich bei mir: "So sind die Männer, Kavaliere ! Und das wird immer schlimmer mit den Jahren!!"

*lach* Ihr hättet mal seinen betretenen Blick und ihre blitzenden Augen sehen sollen, als ich mich artig (und lautstark) für die Warnung bedankte und versprach, meinen von Anfang an richtig zu erziehen! Wenn die wüssten...


Irgendwie sehe ich Alles unter einem völlig neuen Blickwinkel. Geht Euch das auch so?

Amüsierte Grüße
Anja
2. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Gast JörgX am 30.09.02 21:52

Hallo Nachtigall,

ein schönes Thema, und uns geht es ähnlich. Wir diskutieren auch regelmäßig, welches Pärchen unter unseren Bekannten einen KG oder ähnliches gebrauchen könnte, und bei wem es schon nicht mehr helfen dürfte.

Aber auch bei Kindern sind schon Ansätze zu erkennen. Von den bekannten Fessel-Spielchen a la Räuber und Gendarm mal abgesehen, gab es z.B. auch mal folgende Szene, als mein Schatz auch die Nachbarskinder (sie 12, er 10) auf dem
Spielplatz "betreute":

[Nachbars Sohn]: Ej, Schwester, hol mir mal was zu trinken.
[Nachbars Tochter zu Christine]: Muß ich mir sowas gefallen lassen?
[Christine leise]: Er soll Bitte sagen.
[Nachbars Tochter laut]: Sag Bitte!
[Nachbars Sohn]: Bitte, hol mir was zu trinken.
[Christine leise]: Auf die Knie!
[Nachbars Tochter laut]: Auf die Knie!

Und er ist wirklich auf die Knie gefallen und hat seine Bitte wiederholt. Muß göttlich gewesen sein .

Als Ingenieur rechne ich ja ohnehin nicht mit einer Gleichberechtigung von exakt 50:50. Einer von beiden ist immer etwas gleicher. Und warum soll man das nicht gleich richtig ausbauen und genießen? Genuß an Unterordnung gibt es überall, und wenn man nur "Dirzuliebe" sagt oder denkt, ist es eigentlich schon passiert...

Liebe Grüße

Jörg
3. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Gast JörgX am 02.10.02 23:29

Hallo Anja,

es gibt aber auch Mißbrauch der Dominanz. Wir erleben es oft, gerade bei offenbar länger verheirateten Paaren, daß die Frau ihren Mann dominiert, ohne daß dieser dabei Anzeichen von Freude oder erotischen Gedanken zeigt. Da werden die Männer wie die Trottel herumkommandiert und angeschnauzt und lassen sich das gefallen. Oder der typische Einkauf von Herrenoberbekleidung, der hauptsächlich zwischen Gattin und Verkäuferin stattfindet. Ich hasse so etwas und ich wehre mich dagegen, wenn eine Verkäuferin uns in dieser Art entgegentritt.

Diese Männerverachtung ist es auch, die unserem Hobby einen schalen Beigeschmack gibt. Christine und ich haben uns versprochen, niemals selbst so zu werden. Ob uns das gelingt? Was kann man dafür bzw. dagegen tun?

Offenbar ist das Gegenteil, Dominanz der Männer über ihre Frauen, seltener in der Öffentlichkeit zu entdecken. Hier findet vermutlich vieles im Verborgenen statt. Läßt sich das irgendwie begründen?

Und zurück zu unseren Hobby: Warum hat man(n) eigentlich soviel Freude an der Unterwerfung? Als menschliches Wesen müßte man doch ständig darum bemüht sein, etwas unter Kontrolle zu haben, anstatt die Kontrolle abzugeben.

Fragende Grüße

Jörg
4. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Heiko46 am 22.10.02 21:16

Meine Frau führt mich auch allzugern so vor. Da komme ich mir vor wie ein Stiesel.
Ersteres gefällt mir ja auch. Zweiteres nicht.

Gruß Heiko
5. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Nachtigall am 23.10.02 08:40

Hallo Jörg, hallo Heiko,

das mit dem Vorführen ist ein guter Einwand. Wenn man es "verhindern" möchte, muss man wohl ergründen, worauf es beruht, sprich warum die entsprechenden Frauen es tun.

Vielleicht ist es eine Art Macht-Kompensation im "Wettkampf der Geschlechter"? Die betreffende Partnerin meint es sicher nicht in jedem Fall böse. Aber irgendwie läuft schon Vieles merkwürdig zwischen Männern und Frauen, oder etwa nicht? Interessanterweise beobachte ich an mir selber größere Gelassenheit und verstärktes Bestreben, meinen Mann sich eben nicht in der Öffentlichkeit blöd vorkommen zu lassen, seitdem ich meine Dominanz in einer harmonischen Beziehung offen auslebe. Es gibt eben nichts mehr "nachzuholen" oder "auszugleichen". Vielleicht ist das auch schon der Weg, nicht so zu werden?

Womit ich nichts gegen Deine Frau sagen will, Heiko, es kommt ja immer auch auf das Maß an! Aber wenn Du es einerseits magst, andererseits Dir aber ein Teil des Gefühls nicht gefällt: ist da nicht ein Gespräch fällig? Ich an ihrer Stelle würde so etwas jedenfalls wissen wollen, um es berücksichtigen zu können. Manche Männer wünschen sich allerdings auch die Demütigung, konnte ich hier im Forum selbst lesen (meiner nicht!!); wie das bei Dir aussieht, weißt Du selbst am Besten.

Die vier älteren Herrschaften aus meinem Beispiel waren übrigens die ganze vorhergehende Zugfahrt über total süß miteinander, so dass der "Kavalier" die "Blamage" nicht allzu furchtbar erlebt haben dürfte! Glaube also nicht, dass ich mit meiner frechen Antwort eine Ehekrise ausgelöst habe.

Zitat

Offenbar ist das Gegenteil, Dominanz der Männer über ihre Frauen, seltener in der Öffentlichkeit zu entdecken. Hier findet vermutlich vieles im Verborgenen statt. Läßt sich das irgendwie begründen?

Ich vermute, im Zeitalter der Emanzen und der "Gleichberechtigung" ist das einfach "out". Kommt aber stark auf die Subkultur an. Hast Du mal eine Rotte von jungschen Motorradrockern beobachtet? Oder manche Teenies in der Disco? Heftig fand ich auch einige Szenen neulich auf der Reeperbahn.

Zitat

Und zurück zu unseren Hobby: Warum hat man(n) eigentlich soviel Freude an der Unterwerfung? Als menschliches Wesen müßte man doch ständig darum bemüht sein, etwas unter Kontrolle zu haben, anstatt die Kontrolle abzugeben.

Wenn ich das richtig sehe, hat frau manchmal auch große Freude an Unterwerfung, Beispiel Miriam_mp - ist also relativ geschlechtsunabhängig. Wenn alle Menschen immer nur führen wollten, wär das doch gräßlich, dann wäre doch die eine Hälfte (mindestens) dauerdeprimiert, nämlich die, die sich gezwungenermaßen unterordnen müsste. Ist doch so, wie es ist, viel sinnvoller angelegt; *lächel* wahrscheinlich gibt´s eben doch einen Gott! Und das meine ich ziemlich ernst.

Liebe Grüße
Anja
6. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Gerryxxx am 23.10.02 11:15

>Und zurück zu unseren Hobby: Warum hat man
>(n) eigentlich soviel Freude an der Unterwerfung? >Als menschliches Wesen müßte man doch
> ständig darum bemüht sein, etwas unter >Kontrolle zu haben, anstatt die Kontrolle
>abzugeben.

Hallo!
Ich glaube, dies ist auch bei den meisten Personen im alltäglichen Leben so!
Aber Kontrolle zu haben bedeutet gleichzeitig auch immer Verantwortung - nicht nur für sich, sondern auch für andere - zu übernehmen. Und das kann mitunter auch anstrengend werden. Da erlebt es vielleicht manche(r) einfach als ein sehr positives Gefühl, die Kontrolle und damit Verantwortung abzugeben und sich vom Druck derselben zu befreien. Mit anderen Worten - er/sie möchte sich unterwerfen.

Ich habe allerdings bei Leuten, die ich für "normal" und "lebensfähig" halte nie erlebt, daß sich diese Unterwerfung wahllos durch alle Bereiche des Lebens ziehen würde und allen anderen Personen gegenüber vorhanden wäre. Dies ist dann auf gewisse Personen des Vertrauens (Partner/-in) beschränkt.

Gruß,
Gerry(xxx)
7. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Bodo am 28.11.02 22:56


Hallo Anja,
als ich die Zeilen von Dir gelesen habe, mußte ich auch lachen. Aber wohl nicht aus dem gleichen Grund wie Du.

Ich weiß nur eins, mit zunehmender Gleichberechtigung haben die Frauen viel dazu gewonnen. Dürfen Auto fahren, wählen, neben dem Mann spazieren gehen, brauchen nicht mehr kochen und so weiter.

Das war jetzt ein Scherz aber geht jetzt ernst weiter.

Ich wollte eigentlich nur sagen, daß mit der Gleichberechtigung die Kavaliere zwangsweise gestorben sind. Heute hilft auch mal die Dame den Herrn in die Jacke. Da müsst Ihr Euch wohl noch dran gewöhnen aber ist nun mal so.

Ich habe mal eine Frau nach einem längeren Gespräch gefragt ob Sie für die Gleichberechtigung ist. Da hat sie mit einem ganz fetten Ja geantwortet. Darauf sagte ich, "dann kannst Du mich ja mal zum essen einladen".
Ein bisschen perplex und überrascht sagte Sie dann warum Sie das machen sollte.
Ich erwiederte, weil das auch zur Gleichberechtigung gehört.
Hätte ich Sie vorher zum Essen eingeladen, dann wäre sie bestimmt drauf eingegangen. Aber danach hatte ich keinen Bock mehr und verzog mich woanders hin.

Jetzt verstehst Du vielleicht warum ich gelacht habe. Fand es gut das der Mann es nicht auf Anhieb getan hat. Wenn meine Freundin in der Öffentlichkeit das gleiche gemacht hätte, würde ich Ihr wohl die Jacke zurückgeben und später über das Affentheater reden. Aber nicht in aller Öffentlichkeit. Es reicht ja das einer blöd dagestanden ist.

Bei mir ist es einfach so.
Wenn ich etwas mache dann gerne und von selber.
Auf Hinweise oder Ähnliches reagiere ich bestimmt nie so wie es gerne gesehen wird.

Ich gehe oft aus. Da kommen immer wieder welche und sagen ob ich nicht einen ausgeben möchte. Auf so reagiere ich meistens mit nein. Weil, wenn ich etwas ausgebe, dann geht das von mir aus aber bestimmt nicht weil mich irgendwer anschnorrt.

Lieben Gruß
Bodo

P.S. Habe leider die anderen Beiträge nicht gelesen. Werde es aber nachholen.
8. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Devtix am 05.12.02 11:54

Hallo zusammen !

Da ich nun schon seit geraumer Zeit die geschriebenen Beiträge "regelrecht" aufsauge, möchte ich nun hier auch mal etwas dazu beitragen.

Kurz zu mir: Meine Frau ("Herrin" mögen wir nicht!) und ich leben seit ca. 2 Jahren in einer mehr oder weniger dauerhaften D/s-Beziehung. Mit anderen Worten: Wer was tut, entscheidet Sie. Und dies eben in allen privaten Lebensbereichen.
Da ich meiner Frau sehr ergeben bin, und Sie abgöttisch liebe, fällt es mir auch im Beisein von Fremden nicht besonders schwer, Ihr "für normale Dienste" zur Verfügung zu stehen.
Ich halte es auch in Zeiten der Gleichberechtigung für eine ganz selbstverständliche Angelegenheit, daß ich (m)einer Frau unaufgefordert in den Mantel helfe, für SIE etwas zu trinken zu organisieren, oder irgendwelche anderen Kleinigkeiten zu erledigen.
Dieses Verhalten spiegelt in meinen Augen einfach die "Kinderstube" eines erwachsenen Mannes wider.
Es wird auch von der Öffentlichkeit keineswegs als Unterwürfig erachtet, sondern vielmehr mit Bewunderung und Anerkennung (meist gegenüber meiner Frau ) gewürdigt. Wenn Diese dann noch eine Anwort a la "ja, den habe ich gut erzogen!" parat hält, dann wissen wir beide wovon die Rede ist, das Umfeld quittiert dies nur mit einer freundlichen Gest.

Ich will damit sagen, daß ich meine Dienste selbstverständlich im Wesentlichen nur für meine Frau bereithalte, nicht jedoch für irgendeine. Ein D/s-Verhältnis beruht bekanntermaßen auf Vertrauen und inniger Zuneigung. Diese Attribute kann ich einer Frau die ich in der Disco gerade kennengelernt habe keinesfalls entgegenbringen.

@ Bodo:
Ich denke, eine Einladung zum Essen hat in meinen Augen nichts mit der Gleichberechtigung zu tun.
Ebensowenig hat die Hilfe beim Mantel-Anziehen nichts damit zu tun.
In Deinem Karma stellst Du dich als "Sklave/KG-Träger" dar. Allein diese Einstellung müßte Dir doch die größte Freude bereiten, Deiner Freundin/Frau in den Mantel zu helfen. Keinesfalls dürfte es jedoch zu einer (sofortigen oder späteren) Rebellion führen.

Fazit: Für mich ist die Gleichberechtigung der Frau absolut kein Thema ! Denn... meine Frau ist "gleichberechtigter!!"

subtile Grüße
Devtix
9. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Darla am 05.12.02 13:41

Hallo Bodo,

ich glaube, Du verwechselst da ganz gründlich was.
Nämlich Gleichberechtigung und gute Manieren.

Zitat

Ich wollte eigentlich nur sagen, daß mit der Gleichberechtigung die Kavaliere zwangsweise gestorben sind. Heute hilft auch mal die Dame den Herrn in die Jacke. Da müsst Ihr Euch wohl noch dran gewöhnen aber ist nun mal so.


Ich helfe auch meiner Mutter in die Jacke. Mein Opa allerdings, seines Zeichens 80 und Kavalier der alten Schule würde sich eher erschießen, als nicht der Dame in den Mantel zu helfen. Und das erwarte ich von jüngeren Männern auch. Genauso, wie ich die Tür aufgehalten bekommen möchte. Oder wie ich wünsche, daß ein Mann zivilisiert mit Besteck umgehen kann, auch wenn es mehr als 1 Messer und 1 Gabel sind. Das sind grundlegende Regeln der Höflichkeit, die leider mehr und mehr in Vergessenheit geraten und damit eher Benefit als Selbstverständlichkeit sind.

Zitat

Ich habe mal eine Frau nach einem längeren Gespräch gefragt ob Sie für die Gleichberechtigung ist. Da hat sie mit einem ganz fetten Ja geantwortet. Darauf sagte ich, \"dann kannst Du mich ja mal zum essen einladen\".
Ein bisschen perplex und überrascht sagte Sie dann warum Sie das machen sollte.
Ich erwiederte, weil das auch zur Gleichberechtigung gehört.


Ich lade dann einen Menschen zum Essen ein, wenn ich ihm etwas Gutes will. Aber auch das hat reineweg gar nichts mit Gleichberechtigung zu tun.
Wenn es jedoch darum geht, mit einem "Date" essen zu gehen, dann erwarte ich (ja, hier kommt die Spießerin zum Vorschein) eingeladen zu werden. Es sei denn, etwas anderes wurde vorher ausgemacht. Nichts ist peinlicher, als wenn er hastig "getrennt" stammelt oder gar überhaupt nichts sagt.

Zitat

Bei mir ist es einfach so.
Wenn ich etwas mache dann gerne und von selber.
Auf Hinweise oder Ähnliches reagiere ich bestimmt nie so wie es gerne gesehen wird.


lächel, und bei mir ist es so: Ich würde niemals solche Hinweise machen. Allerdings bin ich auch das letzte Mal mit jemandem ausgegangen, der nicht ein Mindestmaß an guter Kinderstube hat. Das gehört, für mich zumindest, zur Bildung dazu.

Zitat

Ich gehe oft aus. Da kommen immer wieder welche und sagen ob ich nicht einen ausgeben möchte. Auf so reagiere ich meistens mit nein. Weil, wenn ich etwas ausgebe, dann geht das von mir aus aber bestimmt nicht weil mich irgendwer anschnorrt.


Sowas würde, mit Verlaub gesagt, eine Frau mit Manieren auch nie tun. Gutes Benehmen gibt es immer auf zwei Seiten.

Ich kann es immer nur wieder betonen, ein Mann, der ein anständiges Benehmen am Leib hat, wird es immer leichter haben als einer ohne. Manieren sind nichts, was nicht erlernbar ist. Also hapert es nicht am Können, sondern am Wollen. Und erzähl mir mal bitte, warum ich mich mit Männern abgeben soll, denen ich noch nicht mal das bißchen guten Willen wert bin.

Und zwar egal ob als Sub, als Domme oder einfach als ganz normale Frau.

Lieben Gruß
Darla, Freundin der alten Schule
10. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Bodo am 09.12.02 23:46

Hallo Devtix

Zitat
Bodo:
Ich denke, eine Einladung zum Essen hat in meinen Augen nichts mit der Gleichberechtigung zu tun.


Nicht unbedingt aber m. E. war es früher unvorstellbar das eine Frau den Mann zum essen einlädt. Heute ist es gang und gebe. hat für mich schon was damit zu tun. Das mit dem ansprechen einer Frau das Sie mich zum essen einlädt, ist aber auch meistens ein Scherz. Wenn ich scharf auf eine Frau bin, weiß ich schon wie ich es anstelle.

Zitat

Ebensowenig hat die Hilfe beim Mantel-Anziehen nichts damit zu tun.


Ist Ansichtssache. kommt auch darauf an wem man da hinein hilft.

Zitat

In Deinem Karma stellst Du dich als \"Sklave/KG-Träger\" dar. Allein diese Einstellung müßte Dir doch die größte Freude bereiten, Deiner Freundin/Frau in den Mantel zu helfen. Keinesfalls dürfte es jedoch zu einer (sofortigen oder späteren) Rebellion führen.


Das ich einer Frau in den Mantel helfe, entspringt meiner guten Erziehung seitens meiner Eltern. Wenn ich meiner Partnerin in den Mantel helfe, dann mache ich dieses aus Liebe, Zuneigung oder weil es zu einem festlichen Rahmen passt. Zudem gibt es keine Rebellion. Wenn die Frau an meiner Seite natürlich meine Herrin ist, dann gebe ich Dir Recht. Sonst nicht. Aber mein Schreiben bezieht sich auf das Grundsätzliche und nicht auf die Pflichten eines Sklaven.

Und das mit der Einstellung stimmt nicht so richtig. Ich bin leidenschaftlicher Switcher und das gegenteil von Monogam. Ich liebe die Abwechselung, das Switchen und wenn sich mal die Richtige findet, dann kann ich mir auch vorstellen nur die Sub Seite zu akzeptieren aber diese Dame habe ich noch nicht getroffen. Bin aber auch extrem schwer im Griff zu halten.

Zitat

Fazit: Für mich ist die Gleichberechtigung der Frau absolut kein Thema ! Denn... meine Frau ist \"gleichberechtigter!!\"


Schöner Satz und ich hoffe das Du auch bald in den Genuß einer Alice Schwartzer kommst. Ach so, das willst Du ja nicht.

Lieben Gruß
Bodo
11. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Bodo am 10.12.02 00:26


Zitat
Hallo Bodo,

ich glaube, Du verwechselst da ganz gründlich was.
Nämlich Gleichberechtigung und gute Manieren.


Na ja, ich kann zumindest zwischen beiden unterscheiden. Das mit den guten Manieren ist doch auch schon gestorben. Schau dich doch mal bei der Jugend um. Da gehen die guten manieren bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist Ebbe.

Zitat
Ich helfe auch meiner Mutter in die Jacke. Mein Opa allerdings, seines Zeichens 80 und Kavalier der alten Schule würde sich eher erschießen, als nicht der Dame in den Mantel zu helfen.


Ich helfe auch meiner Mutter in die Jacke und älteren Leuten sowieso. Aber ich habe das ja auch noch gelernt und gesehen.

Zitat
Und das erwarte ich von jüngeren Männern auch. Genauso, wie ich die Tür aufgehalten bekommen möchte.


Und wieviele jüngere Männer machen das so am Tag? Wohl nicht zu viele. Schau doch nur mal im Bus oder Bahn wer da so aufsteht und einem älteren Fahrgast seinen Platz anbietet. Leute wie ich, Menschen die damit aufgewachsen sind aber bestimmt nicht der Großteil unserer jungen Erwachsenen. Das ist bei denen out.

Zitat

Oder wie ich wünsche, daß ein Mann zivilisiert mit Besteck umgehen kann, auch wenn es mehr als 1 Messer und 1 Gabel sind. Das sind grundlegende Regeln der Höflichkeit, die leider mehr und mehr in Vergessenheit geraten und damit eher Benefit als Selbstverständlichkeit sind.


Das ist es doch was ich sagte. Es stirbt alles aus was früher gang und gebe war. Alte Schule stirbt aus, Kavaliere sterben aus und beim mit Messer und Gabel essen ist wohl der sichere Umgang beeinträchtigt. Wird ja eh schon alles mit den Händen reingeschaufelt.

Zitat
Ich lade dann einen Menschen zum Essen ein, wenn ich ihm etwas Gutes will. Aber auch das hat reineweg gar nichts mit Gleichberechtigung zu tun.


Da gebe ich Dir recht aber sobald Du im Gegenzug zu einer vorausgegangenen Einladung beim nächsten Mal die Rechnung übernimmst, hat es doch wieder was damit zu tun. Sich beim Zahlen der Zeche abzuwechseln hat etwas mit Gleichberechtigung zu tun und das ist so. das ist halt ein Resultat daraus.

Zitat
Wenn es jedoch darum geht, mit einem \"Date\"  essen zu gehen, dann erwarte ich (ja, hier kommt die Spießerin zum Vorschein) eingeladen zu werden. Es sei denn, etwas anderes wurde vorher ausgemacht. Nichts ist peinlicher, als wenn er hastig \"getrennt\" stammelt oder gar überhaupt nichts sagt.


Das empfinde ich auch so. Beim ersten Mal zahle ich immer gerne und erspare mir somit diese Peinlichkeit.

Zitat
lächel, und bei mir ist es so: Ich würde niemals solche Hinweise machen. Allerdings bin ich auch das letzte Mal mit jemandem ausgegangen, der nicht ein Mindestmaß an guter Kinderstube hat. Das gehört, für mich zumindest, zur Bildung dazu.


Da kann ich nur zustimmen. Habe auch schon so reinfälle erlebt.

Zitat

Sowas würde, mit Verlaub gesagt, eine Frau mit Manieren auch nie tun. Gutes Benehmen gibt es immer auf zwei Seiten.


Stimmt. Die besagte Frau hatte dergleichen wohl auch defizite und war zudem noch so interessant wie ein Kropf.

Zitat
Ich kann es immer nur wieder betonen, ein Mann, der ein anständiges Benehmen am Leib hat, wird es immer leichter haben als einer ohne.


Da gebe ich Dir Recht.

Zitat
Manieren sind nichts, was nicht erlernbar ist. Also hapert es nicht am Können, sondern am Wollen. Und erzähl mir mal bitte, warum ich mich mit Männern abgeben soll, denen ich noch nicht mal das bißchen guten Willen wert bin. Und zwar egal ob als Sub, als Domme oder einfach als ganz normale Frau.


Da hast Du schon wieder Recht. Ich habe auch bestimmte Vorstellungen und wenn diese nicht gegeben sind muß ich halt passen.

Zitat
Lieben Gruß
Darla, Freundin der alten Schule


Lieben Gruß,
Bodo Freund der Freundinnen.
12. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Chinolina am 10.12.02 10:29

Hallo Nachtigall,

Höflichkeit hat zwar etwas mit guter Erziehung zu tun, doch sollte sie schon im Kindesalter beginnen. Jemand bzw, seiner Frau in den Mantel zu helfen hat mehr mit Höflichkeit, als mit Dominanz zu tun.

Dominanz selber heißt doch, laut Lexikon, stark ausgeprägt und jemanden dominieren heißt, ihn zu beherrschen, ihn überragen.
*Grins* ich lasse mich gern von meinem Mann/Herrn beherrschen, denn ich fühle seine innere Stärke, die mich unterdrückt, aber mich auch gleichzeitig aufrichtet. So sollte doch "Dominanz" sein. Ein/e Herr/in sollte sich selber eingestehen können, den Sklaven/die Sklavin auch aufrichten zu können, wenn er/sie es braucht.
Umgedreht sollte es aber auch möglich sein, denn auch ein dominanter Part hat seine Probleme, bei denen der devote Part dem/der Herrn/Herrin beistehen kann. Hihi, der Spruch meines Freundes ist oft: "Eine gute Sub erzieht sich ihren Herrn so, dass er doch macht was sie will, auch wenn sie dafür bestraft wird. Dabei lässt sie ihn immer in den Glauben, das die Ideen von ihm kommen." *grins*

*Lach* dabei ist Dominanz nicht folgendes, was ich in einen Chat mitbekam, zwischen einer Sub und einen Dom:
Er: Klatsch
Sie: auaaaaaaaaaaaaa
Er: Entschuldigung

Fesselnde Grüße von Chinolina

13. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Michael am 10.12.02 11:56

Hallo Chinolina .. und gruß an den großen Nachtvogel...

Nein mit Dominanz hat das ....
Zitat
seiner Frau in den Mantel zu
helfen hat mehr mit Höflichkei....
nichts zu tun , sondern mit Höflichkeit und Galanz.

Nur wird dieses mit der zunemenden (erzwungenen) ,,Gleichberechtigung" verschwinden.

Ich selbst helfe nur solchen Damen, die sich auch so verhalten. Bei Quotenfrauen und Wamps lass ich es sein. Und da es von der Sorte immer mehr Gibt, weil die Quote Gesetz ist und dementsprechen verkauft wird, werden es wohl immer weniger werden , bei denen ich es machen werde .

Gruß Michael
14. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Darla am 10.12.02 12:40

Hallo Michael,

Zitat

Nur wird dieses mit der zunemenden (erzwungenen) ,,Gleichberechtigung\" verschwinden.
 

ehm, ohne hier die lila Latzhose rauszukramen....wenn wir sie nicht erzwungen hätten, dann wäre wir noch auf dem Status von vor 100 Jahren. Das mag nett für einige Männer gewesen sein, für Frauen eher nicht. Freiwillig wird nie Macht abgegeben. Da muß schon Druck ausgeübt werden, sonst guckt man in die Röhre.

Zitat

Ich selbst helfe nur solchen Damen, die sich auch so verhalten. Bei Quotenfrauen und Wamps lass ich es sein.


Was bitte sind Wamps? Und darf ich das so verstehen, daß Du vorher fragst, wie die Dame in Ihren Beruf gekommen ist und Du dann entscheidest, höflich zu sein oder nicht?
Das finde ich ein wenig merkwürdig. Im übrigen ist Höflichkeit die beste Methode, Menschen, die keine Manieren habe, in die Schranken zu weisen. Klappt immer.

Zitat

Und da es von der Sorte immer mehr Gibt, weil die Quote Gesetz ist und dementsprechen verkauft wird, werden es wohl immer weniger werden , bei denen ich es machen werde .


Wie schön, daß Du Menschen von ihrem Wesen her beurteilst und nicht danach, wie sie in welchen Job gekommen sind.

Ganz nebenbei gibt es seit Jahrhunderten, daß ungeschriebene Gesetz des Vitamin B, daß von jeher gerade für Männer gilt. Ich gehe recht in der Annahme, daß Du alle Männer unhöflich behandelst, die nicht aufgrund Ihrer Qualifikation zu Ihrem Beruf gekommen sind, sondern aufgrund Ihrer Beziehungen, ja?

Sehr kopfschüttelnd

Darla
15. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von cynthia am 10.12.02 13:40

Hi,

Zitat

Nein mit Dominanz hat das nichts zu tun , sondern mit Höflichkeit und Galanz.

Nur wird dieses mit der zunemenden (erzwungenen) ,,Gleichberechtigung\" verschwinden.


Ich glaube nicht, dass dieses aufgrund der Gleichberechtigung verschwinden wird. Höflichkeit ist für mich das eine, "Gleichberechtigung der Frau" ein ganz anderes Thema. Einzig und alleine bei Frauen, welche diese "Gleichberechtigung" raushängen lassen und bei jeder Gelegenheit darauf (- und nur auf die Vorteile) pochen, bin ich relativ selten höflich. Das hat aber auch nichts mit der Gleichberechtigung zu tun, sondern eher mit deren Einstellung. Zu Personen, denen ich abgeneigt bin, bin ich auch nicht höflich - egal ob Dom, Sub, Mann, Frau, Chef, Angestellter oder des Alters willen -, sondern reduziere es auf ein Minimum an Schnittstellen.

Genauso ist es aus meiner Sicht zwischen Dominanz und Höflichkeit. Ist beides prinzipiell unabhängig voneinander. Bin zu allen Personen erstmal höflich (ausser der oben genannten Gruppierung )
Die "Dominanz" meiner Verlobten hat nur dazu geführt, dass Optimum und ungenutzte "Kapazitäten" im Bereich Höflichkeit in mir hervorzulocken - aber auch nur primär ihr gegenüber...

Grüße

Cynthia
16. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Michael am 10.12.02 14:33

Hallo Darla,

natürlich habe ich es etwas überspitzt. ...Wamps... Sind für mich die Sorte von Damen, die ,,Mannweibisch" sind, also versuchen sich so zu verstellen, als wären sie ein Mann und keinerlei Hilfe benötigen , obwohl es offensichtlich ist.

Es hat also nicht mit den Beruf zu tun , hier dürfte ein unterschiedliches Verständnis des Begriffs vorliegen.

Gegenüber Männern gelten andere Spielregeln.

Das andere siehe cynthia .....

Mein Motto : Zu Damen Galant , zu anderen Höflich und gegenüber Alten hilfbereit.

Gruß Michael
17. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Darla am 10.12.02 15:52

Hallo Michael,

Zitat

Es hat also nicht mit den Beruf zu tun , hier dürfte ein unterschiedliches Verständnis des Begriffs vorliegen.


Aber Du hast doch auch von "Quotenfrauen" geredet, denen gegenüber Du Dich weigerst, höflich zu sein oder gar Manieren an den Tag zu legen. Und Frauen, die über eine Quote an Ihren Arbeitsplatz gekommen sind, können auch durchaus Damen sein, das eine schließt das andere doch nicht aus,

Zitat

Gegenüber Männern gelten andere Spielregeln.


Ah. Nur in der Höflichkeit oder überhaupt. Ich tippe mal auf überhaupt, Deinen Äußerungen zur Folge.

Zitat

Mein Motto : Zu Damen Galant , zu anderen Höflich und gegenüber Alten hilfbereit.


Hm, ab wann ist man denn alt? Und warum bist Du zu alten Damen nicht mehr galant sondern nur hilfsbereit?

Immer noch nicht aus dem Kopfschütteln rauskommend

Darla
(Diese Nachricht wurde am 10.12.02 um 15:52 von Darla geändert.)
18. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Michael am 10.12.02 18:27

@ Darla.

Zitat
Zitat

Gegenüber Männern gelten andere Spielregeln.


Ah. Nur in der Höflichkeit oder überhaupt. Ich tippe mal auf überhaupt, Deinen Äußerungen zur Folge.


Wie meinen ?? Ich verstehe die Äußerung nicht.

Gegnüber Männern muß ich ja wohl nicht galant sein , das ergibt kein Sinn. Da geht es eher um Kolegialität, oder Kräftemessen.

.. Nun ab wann ist eine Frau für mich alt Das ist eine gute Frage !!! Wohl dann wenn ich mich nicht mehr nach ihr umdrehen würde. Ich geb zu das hier wohl ,,Alt" mit sexuell anziehend vermischt sind.

Außerdem weist du ja nicht wie ich bin, wenn ich zu einer Dame höflich bin

Gruß Michael

19. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Michael am 11.12.02 10:04

Hallo Darla, wir sollten das hier nicht ausdiskitieren. Da hast du recht.  Aber man sollte auch nicht nur Schwarz/weis denken. (mich eingeschloßen)

Aber ich halte dich nicht für eine Schnäpfe.

Ich habe absolut nichts gegen dich und ich bin auch gegenüber Damen galant , von denen ich nichts mochte .

Das Beispiel war wohl etwas zu sexistisch, ich gebe es zu . Aber mir fällt in der schnelle nicht anderes ein. Aber berechnen tu ich nicht. Es geht eher um Sympatie.

Das ganze menschliche Verhalten ist zu komplex, als das wir es hier mit zwei Worten erklären könnten.

ABER ICH HALTE DICH NICHT FÜR EINE SCHNEPFE UND BERECHNE AUCH NICHTS, sonnst hätte ich nicht auf dich geantwortet.


Also sei bitte nicht böse ich entschuldige mich bei dir.

Gruß Michael

P.s : mit deiner Erlaubnis bitte ich Joni den Teil zu verschieben, oder zu löschen.

Gruß Michael

Ps. wenn du erlaubts bitte ich joni es zu verschieben , oder zu löschen.
Damit die diskussion nicht zerstört wird.
(Diese Nachricht wurde am 11.12.02 um 10:04 von Michael geändert.)
20. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Darla am 11.12.02 10:12

Guten Morgen Michael,

Zitat

Wie meinen ?? Ich verstehe die Äußerung nicht.

Gegnüber Männern muß ich ja wohl nicht galant sein , das ergibt kein Sinn.  Da geht es eher um Kolegialität, oder Kräftemessen.


Das hieße dann ja im Umkehrschluß, eine Frau müsse einer Frau gegenüber nicht höflich sein.

Zitat

.. Nun ab wann ist eine Frau für mich alt Das ist eine gute Frage !!! Wohl dann wenn ich mich nicht mehr nach ihr umdrehen würde. Ich geb zu das hier wohl ,,Alt\" mit sexuell anziehend vermischt sind.


Ah, aber das nennt sich dann nicht "galant sein" sondern Berechnung. Und das wiederum verträgt sich für mein Dafürhalten nicht wirklich mit der Begrifflichkeit der guten Manieren.

Zitat

Außerdem weist du ja nicht wie ich bin, wenn ich zu einer Dame höflich bin


Also sei mir nicht böse, aber nach dem, was Du geschrieben hast, will ich das auch besser gar nicht wissen. Denn entweder bist Du "hilfsbereit", weil Du mich für eine sexuell unattraktive Schnepfe hälst oder Du bist "galant", weil Du Dir was ausrechnest. Wobei zumindest momentan eher ersteres zutreffen dürfte. Und mit diesem Wissen im Hinterkopf kann ich doch relativ gut auf diese Erfahrung verzichten

Nichts für ungut

Darla


(Diese Nachricht wurde am 11.12.02 um 10:12 von Darla geändert.)
21. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Bernhard am 11.12.02 21:50

Hallo allerseits,

warum denn löschen? Der kleine Ausflug in den Knigge läßt doch tief blicken. *gg*

Höflichkeit, gute Manieren etc. sind meiner Meinung nach kein Luxus, sondern Kennzeichen einer zivilisierten Gesellschaft. Allerdings nicht ohne Selbstzweck: Erst ein allgemein anerkannter Verhaltenskodex mit all seinen Grenzen ermöglicht einen sicheren Umgang miteinander. Jeder weiß dadurch zB. unbewußt zu unterscheiden, ob ein "normales" Gespräch unter Kollegen, Freunden stattfindet, oder ob (bloß) geflirtet wird, oder ob "ernsthafte" Absichten dahinter stecken.

Natürlich sind die Grenzen fließend, aber jeder wird mir doch zustimmen, daß man den Unterschied irgendwann bemerkt. Und diesen Unterschied kann man nur bemerken, weil es allgemein bekannte oder anerkannte Unterscheidungskriterien gibt.

Diese Kriterien sind je nach Kulturkreis natürlich verschieden und verändern sich auch mit der Zeit. Fluss auch hier!

Das Mindestmaß an Anforderung für den Umgang miteinander sind die ungeschriebenen gesellschaftlichen Konventionen. Klingt altmodisch, ok. Aber selbst die ändern sich.

Wer mal Nachrichtenbilder aus den 50- oder frühen 60er Jahren gesehen hat, dem ist bestimmt aufgefallen, daß alle Männer Hüte tragen, selbst als Zuschauer eines Fußballspiels. Und wieviele Hutgeschäfte gibt es heute noch?

Wie es zu diesem Bruch in tradiertem Verhalten kam, weiß ich nicht. Keine Ahnung! Aber solche Brüche gibt es häufiger, als man glaubt.

Aktuell denke ich da an Mobiltelefone. Dieses Klingeln allerorts nervt mich ohne Ende, während es für die junge Generation einfach normal ist. Hier muß sich eine neue Konvention erst noch entwickeln.

Zum Abschluß noch ein positives Beispiel für allmählichen Wandel:

Früher durften Männer nicht über ihre Gefühle reden und eine "abweichende" Sexualität gab es öffentlich schon gar nicht.
Wäre es dabei geblieben, gäbe es dieses Forum nicht. Von vielen glücklichen Beziehungen einmal ganz abgesehen.

Trotzdem sind Konventionen hilfreich, solange wir darauf achten, daß sie sich wandeln können.

In diesem Sinne ....... viele Grüße

Bernhard
22. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von oxymoron am 11.12.02 23:39

Moin, moin,

die eingangs erwähnte Situation gehört auch nach meiner Meinung in die Kategorie "Gutes Benehmen". Dem Alter der Vierergruppe nach zu urteilen sind die Knigge-Regeln dort sicherlich etwas fester verankert als bei den Jugendlichen heutzutage. Der Umgang mit Besteck wird immer schwieriger. Vielleicht liegt das auch daran, dass es in Frittenbuden und Burger-"Restaurants" keins gibt.
Die bereits angesprochene Verhaltensweise in Bussen und Bahnen, belegte Sitzplätze, wenn überhaupt, nur unter lautstarkem Lamentieren zu räumen, greift ebenfalls immer weiter um sich.
"Tür aufhalten" ist für mich geschlechtsunabhängig.
Wenn vorher nichts anderes vereinbart wird, bezahlt der Mann das Essen zu zweit. Zur Not kann man sich nachher in den eigenen vier Wänden darüber streiten, wie die Summe aufgeteilt wird.
Bei Personen, die ich nicht mag, verfahre ich genauso wie cynthia; ein falsches Lächeln liegt mir nicht unbedingt, so dass diese Leute meistens auch gleich wissen, wie der Hase läuft.

JörgX ist die Situation beim Kauf von Herrenkleidung aufgestossen, aber vielen Männern fehlt entweder das modische "Händchen" oder es ist ihnen schlichtweg egal, was sie anziehen.

Fraglich ist auch immer, wie und wo sich Dominanz äußert. Einige möchten damit nicht an die Öffentlichkeit gehen, andere machen es öffentlich, aber unauffällig für "Uneingeweihte". Wichtig finde ich, dass beide Seiten mal "abschalten" können, ohne dass es Konsequenzen hat. In einem anderen Thread wurde bereits darauf hingewiesen, dass sowohl Dom als auch sub einen schlechten Tag haben können.

oxymoron
23. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von habdichlieb am 12.12.02 16:11

Laut Knigge ist es sogar so, dass sich der Mann gar nicht mal so lange mit Türaufhalten beschäfftigen soll, sondern lieber als erster in das Restaurant gehen soll und mit dem Kellner über Tisch etc. reden soll.

Übrigens sind Türen oft auch elektrisch oder es gibt diese Typen mit dem komischen Namen den man so schwer schreiben kann, die die Türen aufhalten.
24. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Chinolina am 13.12.02 08:13

Knigge hin oder her, wir können auch die anfangs beschriebene Situation mal von einer anderen Seite betrachten:

Zitat
Da nimmt sie Blickkontakt auf, grinst zurück und \"beschwert\" sich bei mir: \"So sind die Männer, Kavaliere ! Und das wird immer schlimmer mit den Jahren!!\" Ihr hättet mal seinen betretenen Blick und ihre blitzenden Augen sehen sollen, als ich mich artig (und lautstark) für die Warnung bedankte


Nur ein kleiner Satz, einfach so hin geworfen, kann oft zeigen, wer da das Sagen hat. Viele weigern sich überhaupt einen Gedanken an SM zu verschwenden, bzw. sie haben Angst davor darüber zu reden, weil sie oft Angst vor dem Anderen, Unbekannten haben. Dabei sind die Übergänge so fließend, dass man sie kaum bemerkt. Oft sagt man zu dieser Dominanz (er/sie hat die Hosen an). Wir als SMler sehen das von einer anderen Seite, doch diese Vierergruppe nicht. Die hätten wohl zu SM gemeint - "Was ist das schon wieder für ein neuartiger Kram?" *lach*

Zitat
Laut Knigge ist es sogar so, dass sich der Mann gar nicht mal so lange mit Türaufhalten beschäfftigen soll, sondern lieber als erster in das Restaurant gehen soll und mit dem Kellner über Tisch etc. reden soll.


Dazu hat er ja wohl immer noch Zeit. Die Tische rennen schließlich nicht weg.
Ich bin mir jedenfalls nicht zu schade einer Frau oder einem Mann mit einen lieben Lächeln die Tür aufzuhalten. Und das hat garantiert nichts mit Sub oder Dom zu tun. Allerdings kann es schon etwas peinlich sein, wenn Frau/Mann sich nicht bedankt, denn mit den selben lieben Lächeln sage ich dann doch schon mal etwas lauter "Danke". Wer dann betreten zu Boden blickt, bin garantiert nicht ich (die Sub).

Zitat
Übrigens sind Türen oft auch elektrisch oder es gibt diese Typen mit dem komischen Namen den man so schwer schreiben kann, die die Türen aufhalten.


Hm, meinst du den Sklaven? *lach* oder den Türsteher? Oder den Butler? Oder doch lieber den höflichen Mann? *Kicher* Egal wer, ich freue mich auch, wenn mir wer die Tür aufhält, auch wenn ich nicht mehr jung und attraktiv bin *grins*. Natürlich dedanke ich mich auch fürs Türaufhalten, bin ja ein höflicher Mensch

Fesselnde Grüße von Chinolina
25. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von habdichlieb am 13.12.02 15:11

Zitat

Übrigens sind Türen oft auch elektrisch oder es gibt diese Typen mit dem komischen Namen den man so schwer schreiben kann, die die Türen aufhalten.

Zitat

Hm, meinst du den Sklaven? *lach* oder den Türsteher? Oder den Butler? Oder doch lieber den höflichen Mann? *Kicher* Egal wer, ich freue mich auch, wenn mir wer die Tür aufhält, auch wenn ich nicht mehr jung und attraktiv bin *grins*. Natürlich dedanke ich mich auch fürs Türaufhalten, bin ja ein höflicher Mensch


Nein es war ein Wort mit P.
Port ... hmm weiß net.
26. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Chinolina am 13.12.02 18:52

Hallo Habdichlieb,

Zitat
Nein es war ein Wort mit P.
Port ... hmm weiß net.


Bevor du dir noch deine Zunge abbrichst *fg* Das Wort mit Port... = Portier. Dieser wird allerdings für seine Arbeit belohnt und erwartet allerdings für seine Höflichkeit ein schönes Einkommen nebenbei. . Höflichkeit sollte trotzdem ein MUSS für alle Menschen sein.

Ich halte Dominanz für ein Gefühl der Stärke nicht der Macht. Innere Stärke zu zeigen heißt nicht nur, den anderen zu beherrschen, sondern ihn auch beschützen und seelisch aufrichten zu können. Es heißt aber auch, Fehler zuzugeben die man machte, sie nicht auf andere abzuschieben und sie vielleicht auch zu korrigieren, wenn es noch möglich ist. Ich muss zugeben, dass wir, mein Herr und ich, zwei sehr gute Freunde haben, die genau diese Eigenschaften haben und die mir auch sehr oft geholfen haben, besonders als ich anfing, meiner Neigung nachzugeben. Wir Vertrauen den beiden sehr und wurden noch nie von ihnen enttäuscht. Ihre Dominanz ist so stark, dass ich schon oft allein beim Blickkontakt vor ihnen kniete *grins*, was mein Herr mir vor einiger Zeit auch erlaubte.

Fesselnde Grüße von Chinolina
27. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von habdichlieb am 25.12.02 23:01

Für mich sind dominante Menschen einfach Leute die wissen was sie wollen, intelligente Menschen, bei denen man vielleicht auch das Gefühl hat, dass sie einem in einem Gespräch von den Argumenten her überlegen sind. Zielstrebig und auch mal keine Widerworte dulden wenn sie keine Lust auf Diskussionen haben.
28. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Darla am 26.12.02 15:10

Hallo habDichlieb,

Zitat
Für mich sind dominante Menschen einfach Leute die wissen was sie wollen, intelligente Menschen, bei denen man vielleicht auch das Gefühl hat, dass sie einem in einem Gespräch von den Argumenten her überlegen sind.


Ein wirklich herer Ansatz, der aber leider, leider selten so der Wirklichkeit standhält.


Gruß
Darla
29. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Chinolina am 26.12.02 21:14


Zitat
Für mich sind dominante Menschen einfach Leute die wissen was sie wollen, intelligente Menschen, bei denen man vielleicht auch das Gefühl hat, dass sie einem in einem Gespräch von den Argumenten her überlegen sind. Zielstrebig und auch mal keine Widerworte dulden wenn sie keine Lust auf Diskussionen haben.


Soll das heißen devote Menschen wissen nicht was sie wollen? Dabei gibt es viele davon in gehobenen Positionen Sie geben nicht das Gefühl intelligent zu sein und halten keinen Argumenten stand? [/i]Autsch, siehe gehobene Positionen[/i] Können auch nicht diskutieren, wenn es drauf ankommt? So mancher Sub kann einen Dom unter den Tisch diskutieren *schmunzel*
Wenn man das liest hat man fast die Meinung, dass devote Menschen willenlose Puppen sind tztztz. Der dominante Part macht doch im Grunde das, was der devote Part will und der devote Part macht was der dominante Part will, weil der devote Part es will *Zunge wieder ausknotet*


30. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von sub am 26.12.02 23:56

Hallo Chinolina,

"Der dominante Part macht doch im Grunde das, was der devote Part will und der devote Part macht was der dominante Part will, weil der devote Part es will"

Nicht ganz - ich meine der dominante Part macht das was er will und der devote Part liebt es, weil er genau dies erleben möchte.

Zugegeben ist dies der Idealfall. Aber die meisten von uns sind doch bestrebt - auch wenn man hier und da einen Kompromiß eingehen muß - diesem Ziel möglichst nahe zu kommen.

Gruß georg
31. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von habdichlieb am 27.12.02 21:28

Ja chinolina ich finde es ja auch lustig wenn ein sub einen dom argumentativ vorführt (vielleicht unbeabsichtigt), aber auch wenn man den sub dann leicht knebeln oder ähnliches kann, ist es doch dominanter ihm überlegen zu sein als ihn mechanisch zum schweigen zu bringen.

Natürlich ist in der Realität die Chance dass der dom schlauer ist als der sub 50:50, ich glaube nicht dass die sub oder dom stellung in einer beziehung einblicke auf die intelligenz der partner gibt, aber besonders dominant sind für mich dominante UND intelligente Menschen.
32. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Chinolina am 28.12.02 14:45


Zitat
Natürlich ist in der Realität die Chance dass der dom schlauer ist als der sub 50:50, ich glaube nicht dass die sub oder dom stellung in einer beziehung einblicke auf die intelligenz der partner gibt, aber besonders dominant sind für mich dominante UND intelligente Menschen.


*grins* Nagut ich gebe es zu, ich habe real noch nie einen dummen Herrn/Dom gesehen.*schmunzel*
Im Chat ist es allerdings schon vorgekommen, dass sich wer dominat nannte, doch nach ein paar Sätzen selbst als der entpuppte der er auch real ist. Nämlich einer, der zu Hause unterm Pantoffel steht.
Dominanz ist nicht nur innere Stärke und Kraft, sondern auch ein Gefühl, dass dem Partner vermittelt wird.

Ich kann nur von mir sprechen, wie ich die Dominanz empfinde, die mir entgegen gebracht wird.
Ich spüre die innere Stärke. es ist ein Gefühl dass mir Schutz und Geborgenheit vermittelt. Ich lege meinen Herrn meine Seele und mein Herz zu füßen und weis, dass er nicht auf sie herum trampelt, sondern sie liebevoll und zärtlich aufnimmt, sie anhebt und beschützt. Auch wenn er mich straft spüre ich mit meiner ganzen Seele, wie viel Liebe, Zärtlichkeit und innere Kraft mir entgegen gebracht wird.

Chinolina
33. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von oxymoron am 28.12.02 16:34

Moin, moin,

wir entfernen uns zwar immer weiter von der Eingangsfrage, aber was soll s.
"Dominant" heisst nicht "intelligent" und "sub" bedeutet nicht "blöd". Solange der Unterschied zwischen den beiden Partnern nicht allzu gross ist, dürfte es (fast) egal sein, mit welchem IQ-Wert sie herumlaufen. Wenn aber ein Teil den anderen verbal "plattmacht" bzw. der dominante Part nur körperliche Strafen anwendet, weil das Hirn für mehr nicht reicht, dann sollte man sich nach einem anderen Partner umsehen.
Die Intelligenz des dominanten Partners zeigt sich u.a. darin, die vielen verschiedenen "Macht"-Instrumente sinnvoll einzusetzen und sie nicht zu missbrauchen. Das passende Beispiel hat chinolina bereits genannt:
"Ich lege meinen Herrn meine Seele und mein Herz zu füßen und weis, dass er nicht auf sie herum trampelt, sondern sie liebevoll und zärtlich aufnimmt, sie anhebt und beschützt."

oxymoron
34. Re: Stichwort "Dominanz"

geschrieben von Chinolina am 12.01.03 12:11


Zitat

Die Intelligenz des dominanten Partners zeigt sich u.a. darin, die vielen verschiedenen \"Macht\"-Instrumente sinnvoll einzusetzen und sie nicht zu missbrauchen. Das passende Beispiel hat Chinolina bereits genannt:
\"Ich lege meinen Herrn meine Seele und mein Herz zu Füßen und weis, dass er nicht auf sie herum trampelt, sondern sie liebevoll und zärtlich aufnimmt, sie anhebt und beschützt.\"


Hierzu habe ich vor kurzem im Internet einen Spruch gefunden, der auch sehr treffend beschreibt, was dominanz sein kann bzw sein soll."Dominant ist der der bestimmt welches Körperteil wie,wann und womit stimuliert wird".

Trotzdem ist Dominanz für mich ein Gefühl, das ein Mensch ausstrahlt, weitergibt und lebt. Ich kenne einen dominanten Mann, bei dem schon ein Blickkontakt zu ihm reicht, um mich auf die Knie zu bekommen *schmunzel*. Er strahlt so viel innere Stärke aus, dass ich mich bei ihm total geborgen fühle. Manchmal ist es so, dass er, ohne dass ich etwas sage, sofort weis, was ich denke und fühle. Das mag verrückt klingen, ist aber wirklich so.

Chinolina


Impressum
© all rights reserved, 2025