Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von mucmarcel am [unklar]
letzter Beitrag von jbcb3000 am 30.03.06 11:01

1. Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von mucmarcel am 16.02.06 10:25

Hallo wieder einmal!

wie ich bereits gepostet hatte bin ich im Besitz des CB2000 und nun auch im Besitz des CB3000.

Es ist zwar eine rein subjektive Empfindung aber ich möchte diese Empfindung dennoch zum Besten geben.

Der Tragekomfort des CB3000 ist bei mir durch die einem Penis nachgebildete Form weitaus angenehmer zu tragen. Zudem schwillt der Penis ja bei Erregung ständig an (durch längeres Tragen kommt die Wasseransammlung im Penis noch dazu) und bei dem CB2000 hatten sich dann immer die Stäbe abgebildet und die Haut quoll immer durch. Außerdem findet die Eichel so ihren Platz und er ist dennoch deutlich eingeschränkt. Für mich persönlich ist der CB3000 gegenüber dem CB2000 ganz klarer Favorit. Ich trage dazu den Catcher mit 38 mm zur weiteren Sicherheit.

Wer hat auch diese Vergleichsmöglichkeit und kann in diesem Thread anderen seine Empfindungen zur Kaufentscheidung erleichtern.

Wer hat den g2006 als zusätzliche Sicherungshilfe bereits erworben? Wie sieht es mit seiner Sicherheit aus, bzw. was ist mit dem großen Toilettengang zwecks der Kette Bitte um Eure Hilfe!

Ach nochwas: Ganz viele lesen ja nur - ich bitte Euch auch etwas dazu beizutragen - das sind bestimmt für alle nützliche Infos, oder?

Vielen Dank!

Lieber Gruß

Marcel im CB3000 mit Catcher
2. RE: Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von locutus am 16.02.06 16:18

Moin mucmarcel,

ich habe auch den CB3000 und den C2000 und kann deshalb Deine "subjektive Empfindung" um meine eigene ergänzen. Für mich ist der Tragekomfort des CB3000 ebenfalls höher, daher wird fast ausschließlich der CB3000 genutzt.

Das Tragen des CB3000 hat allerdings den Nachteil, daß er zu Hygienezwecken meiner Meinung nach häufiger aufgeschlossen werden muß. Aber mit diesem Nachteil kann ich umgehen.

Nun noch kurz ein weiterer subjektiver Eindruck zum KSD-G2 (http://www.keptforher.com/ksd-g2.html)

Ich kann den KSD-G2 nicht dauerhaft benutzen, da er im Bereich des Bändchens ( unterer P****bereich ) zu Hautreizungen führt, die einem Dauereinsatz im Wege stehen. Aber das muß ja nicht bei jedem auftreten.

Gruß,

locutus
3. RE: Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von Sam05 am 16.02.06 21:33

Hallo,
trage den CB3000, und kann eueren Erfahrungen nur zustimmen. Bei längerem tragen, kommt es bei mir auch zu leichten Schmerzen durch die drei Löcher im oberen Bereich, weil die Haut sich durchdrückt.

Gruß
Sam
4. RE: Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von Maxx1972 am 20.02.06 11:51

Hallo!

Also ich bevorzuge den CB2000.
Beim CB3000 ist der große Schlitz doch sehr störend und auch nicht sicher.
Störend insofern, dass die Vorhaut durchdrückt und das dann sehr schmerzt. Unsicher finde ich ihn auch weil ich mich durch den großen Schlitz eben stimulieren kann und zwar solange bis ich komme.
Auch in der Hose liegt der CB2000 besser.

Gruß
Maxx
5. RE: Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von Dipl. Ing. Kellergeist am 08.03.06 07:32

Wie es eben die verschiedensten Körperformen gibt, so gibt es vermutlich auch zu diesem Thema die verschiedensten Antworten.

Ich habe lange auf den CB 3000 eschworen, und lehnte den CB 2000 schon aufgrund seiner für mich unästhetischen Bauform ab.
Eines Tages jedoch kaufte ich mir den CB 2000 um so mal die geschlossenen Ringe zu kommen, und habe eigentlich als reine Gemeinheit meiner liebsten Gattin mal das ganze Ding verpasst bekommen.
Auch wenn das hier nun blöd klingt, der CB 2000 war von Anfang an bequemer zu tragen.
Der etwas breitere Korbring tat meinen Bällchen förmlich gut, und speziell wenn man etwas kleiner ausgestattet ist, und stolzer Besitzer eines Blutpenis ist, der noch dazu von unschöner Vorhaut befreit ist (Phimosebehandlung in meiner Kindheit) trägt sich das Teil entgegen seiner Optik hervorragend.
Naja, wenn er ein paar Zentimeter länger oder dicker wäre, sähe das natürlich anders aus...

Aber für alle, die nicht 24 Stunden täglich mit dem "Megapimmel" angeben können, ist der CB 2000 in Punkto Tragekomfort, Hygiene und Sicherheit von allen Cb´s wohl der beste..
Selbst das tragen des CB2000 über mehrere Wochen ist nicht wirklich problematisch.

Ach Ja, besonders wenn man mal in Gegenden kommt, wo es besonders Feuchtwarm ist, schätzt man die Bauform des CB 2000 besonders
6. RE: Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von tansin am 10.03.06 14:19

Hallo, ich möchte mich hier einmal für die wirklich konstruktiven Beiträge bedanken. Ich denke viele suchen diese Seite auf, um sich schlau zu machen, was auf sie zukommt, wenn sie verschlossen sind/ werden-alleine schon vom mechanisch -technischen Aspekt her. Ich habe zum Beispiel die Befürchtung, dass ich mich wundscheuern würde... Die Frage ob cb2000 oder cb3000 oder the curve ist bei der Beliebtheit sicher von grossem Interesse und ich möchte hiermit auch meinerseits nochmal dazu anregen, Eure Erfahrungen mit den "Geräten" zu berichten. Dass die natürlich auch davon abhängig sind, wie man(n) gebaut ist, scheint klar- auch dass hierüber Angaben gemacht wurden, finde ich gut!
7. RE: Vergleich CB2000 und CB3000 und was ist mit dem g2006

geschrieben von jbcb3000 am 30.03.06 11:01

Hi,
also ich habe im CB3000 angefangen und habe seit letztem Jahr auch einen Curve. Bei meiner Grösse ist der CB3000 ansich gut 24/7 tragbar. Aber der Curve ist in weiten Hosen, bzw. nackt noch erheblich bequemer, weil er einfach noch mehr Platz bietet. Der nachteil ist eben, dass er unter der Kleidung mehr aufträgt, als der CB3000.
Auch der allmorgentliche Weckruf ist im Curve wesentlich angenehmer, bzw. auch garnicht zu spüren.
Noch speziell an Maxx, das Vorhautproblem im CB3000 habe ich durch einen selbstgebauten Einsatz, gelöst, den ich in den Schlitz klemme.
Wenn Dich das wie interessiert, melde Dich einfach bei mir.


Impressum
© all rights reserved, 2024