Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:07.11.06 15:32 IP: gespeichert Moderator melden


Guten Morgen!

Gestern war ich ich mit Fee um 14 Uhr im Kino.

Manchmal kann man so etwas bei einem Preisausschreiben gewinnen.
Der ganze Kinosaal nur für uns.

Was haben wir uns angesehen?

"Die 7 Zwerge,Der Wald ist nicht genug"

Umwerfend.

Der Hohepriester deutschen Blödsinns. Otto Waalkes.

Ich denke immer noch an eine Szene aus seinen früheren Programmen.

Er schmeißt mit dem Hausschlüssel die Glastür ein um in`s Haus kommen. Da schmeiße ich mich immer noch weg vor lachen.

Und nun zum Tipp.

Ab heute abend werden auf "Super RTL",alle alten Fernsehshows im wöchentlichem Abstand wiederholt.

Klassiker.

Viel Spaß,

Back Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:12.11.06 14:44 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute!

In der Hoffnug das sich mehr Leute für ihre Gesundheit interessieren und dabei helfen,die Multis weiter zu pieksen:

Hans-Ulrich Grimm: "Die Suppe lügt"

Knauer Tachenbuch 77402

Der Autor hat über die Praktiken der modernen Lebensmittelchemie recherchiert und dabei kaum Glaubliches zu Tage gefördert.
Wer wissen will "warum Bäcker einen Geheimdienst brauchen"...

Meine Lieblingsanekdote ist die Geschichte eines japanischen Wissenschaftlers.

Der Ingeneur erfand eine Methode Dreck eßbar zu machen.
Ausgangsbasis war Klärschlamm. Durch Hilfe chemischer Prozesse und unter Verwendung künstlicher Aromen gelang es ihm daraus Gulasch zu machen.Närwert null. Trotz permanenter "Nahrungsaufnahme" würde man irgendwann verhungern und man wüßte nicht mal warum.
Gott sei Dank war er ehrlich.
Er habe nur demonstrieren wollen,"daß das,was den Körper unten verläßt,in recycelter Form oben wieder eingeführt werden kann."

Guten Appetit und viel Spaß beim lesen wünscht,

Black Panter

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Black Panter am 12.11.06 um 14:48 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:14.11.06 22:42 IP: gespeichert Moderator melden


Im Jammern bin ich wirklich gut. Kein Wunder, dass ich auf ein Buch mit dem Titel

Enzyklopädie der Alltagsqualen. Ein Trostbuch für den geplagten Zeitgenossen.

fliege. Der Autor dieses 2006 bei Eichborn erschienen Buches, Hannes Stein, setzt sich polemisch-frisch mit den kleinen und großen Steinen des Anstoßes auseinander, denn, so beginnt das Buch: "Das Leben ist eine einzige Zumutung. Es fängt mit dem Aufstehen an und hört mit dem Schlafengehen noch lange nicht auf; die Vergangenheit gehört ebenso dazu wie die Gegenwart und Zukunft." (S. 9) - Genau!

Zwei weitere Kostproben:


Sex

Dass die meisten Mensche es irgendwann und irgendwie miteinander treiben, übersteigt die gewöhnliche menschliche Vorstellungskraft. Das zeigt der Postamt- oder Supermarkttest: Versuchen Sie sich einmal klar zu machen, dass die Leute da vor Ihnen in der Schlange gelegentlich jener Freizeitbeschäftigung frönen, für die der Philosoph Kant die treffende Formel vom "wechselseitigen Gebrauch der Geschlechtsorgane" prägte. Nitschewo! Es geht nicht. Eher laufen Picassos surreale Gestalten leibhaftig durch die Gegend, [...] als das man sich das ausmalen könnte." (S. 233)


Vorgesetzte

Wie jeder Angestellte weiß, zerfällt die Klasse der Vorgesetzten in vier große Gruppen: a) Weicheier, b) kleine Stalins, c) Frauen und d) verlogene Altachtundsechziger. (S. 267)


Das ist doch wohl alles voll überzeugend, oder?

Auf jeden Fall bekommt man für seine knapp 15 Euronen eine tolle und unterhaltsame, ja sogar lehrreiche Lektüre!

Bluevelvet

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 14.11.06 um 22:53 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:15.11.06 13:08 IP: gespeichert Moderator melden


Hiallo zusammen!

Hallo blue!
Danke für den Tipp. Das kommt sofort auf meine Liste.

Ein Tipp an alle: Wer sich keine Bücher leisten kann,aber will;in jeder größeren Stadt gibt`s eine Bücherei,die sich auch manchmal richtig Mühe geben.

Als dann:

Ich habe gerade den neuen Roman von Terry Pratchett "dazwischen" geschoben.

DIESR MANN IST EIN GENIE!!!

Seit ca. 50 Büchern warte ich schon darauf,daß er schlechter/langweiliger wird.
Er pfeift d`rauf. Er wird immer besser.
Wenn er nicht schon weltberühmt wäre,außer im deutschen Feuilleton,von dem er konsequent ignoriert wird...

Zur Sache.

"Klonk" ich brauche gar keine Verlagsangaben zu machen,das findet ihr überall.

Klappentext:

"Klonk!" ging die Keule eines Trolls auf ein Zwergenhaupt nieder-und "Klonk!" spaltete eine Zwergenaxt Trollschädel,damals bei der alles entscheidenden Schlacht von Koomtal,einem gottverlassenen Fleckchen Scheibenwelt.

Hier hatten die Trolle die Zwerge in einen Hinterhalt gelockt. Oder die Zwerge die Trolle? Es ist jedenfalls weit weg.
Und es ist lange her.

Aber wenn Sam Mumm,Kommandeur der Stadtwache von Ankh-Morpork,den Mord an einem stadtbekannten Zerg und Aufrührer nicht schleunigst aufklärt,wird der alte Konflikt wieder aufbrechen-und zwar genau vor seiner Haustür.
Also geht er noch der winzigsten Spur nach,weicht den Angriffen finsterster Attentäter aus und stellt sich tapfer der Dunkelheit entgegen,während allenthalben Fanatiker eifrig die Kriegstrommeln rühren.
Aber egal was sonst zu tun ist: Pünktlich um sechs Uhr jeden Abend muß er zu Hause sein,um seinem Sohn aus "Wo ist meine Kuh?" vorzulesen. Und zwar mit allen Bauernhof-Geräuschen.
Es gibt eben Dinge,die ein Mann eben tun muß...

Wer da nicht zum lesen kommt weiß auch nicht mehr,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:27.11.06 17:13 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute!

TIPP!!!

Ich habe es gerade mitbekommen.
Pflichttermin.

Um 22:15 Uhr kommt im ZDF ein "Dokumentarfilm" mit Al Pacino.

"Im Auftrag des Teufels"

Den kann ich nur empfehlen.


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:27.11.06 17:28 IP: gespeichert Moderator melden


Hiho!

Ich habe das Buch gestern nacht zu Ende gelesen.

Ich habe es noch nicht verifitiert,aber wenn das nur im Ansatz wahr ist,können wir uns auf etwas vorbereiten.

Eric Smit, "Der Super Code."

Ehrenwirth,in der Verlagsgruppe Lübbe.

Isbn-10: 3-431-03632-5

Erzählt wird die wahre Geschichte des verrückten(?),genialen(?) niederländischen Fernsehmechanikers und Tüftlers Jan Sloot,der ein revolutionäres Verfahren zur Komprimierung von Daten gefunden haben will.
Jan Sloot ist (ich bin versucht zu sagen NATÜRLICH) tot.

Ich möchte nichts vorweg nehmen.
Wer will soll sich eine Meinung bilden,dann würde mich eine Diskussion freuen.


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:03.12.06 18:10 IP: gespeichert Moderator melden


War jemand von euch schon in "Casino Royale", dem neuen Bond? Soll ja Fehler über Fehler enthalten.

Bluevelvet
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:04.12.06 16:10 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Blue!

Da kann ich dir nur bedingt helfen.
Gesehen haben wir den noch nicht.
Ich habe jedoch in einem Hintergrundbericht,auf Arte war es glaube ich,einen Beitrag gesehen der sich genau mit diesem Thema beschäftigte.
Die Autoren kamen zu dem Schluß,nach allerlei Interviews mit den Handelnden,daß das eine Masche sei um BOND fit für`s neue Jahrtausend zu machen.
Sich also selber auf die Schippe nehmend weiter zu entwickeln.


Liebe Grüße,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:04.12.06 16:15 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Folks!

Tonight`s the night!

Da könnt ihr Kosten sparen.

Arte,20.40 Uhr: Mc Beth!

Bitte jetzt keine Fragen von wem das ist.

So long


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ninette
Erfahrener





Beiträge: 27

Geschlecht:
User ist offline
ninas_dreams  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:04.12.06 19:51 IP: gespeichert Moderator melden


Der Gute heisst aber "Macbeth". Geschrieben hat ihn William Shakespeare, Regie von Roman Polanski.
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:05.12.06 16:05 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute!

Wer Lust,Zeit und Muße hat sich mit den Anfängen zu beschäftigen (siehe "Machen wir ihnen den Aufschwung kaputt."):

Upton Sinclair,"Der Dschungel". Roman

1280-ISBN 3 499 15491 9

So dann,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:05.12.06 20:46 IP: gespeichert Moderator melden


Vermutlich ein interessanter Tipp, Black Panter. Kannst du noch ein wenig über Thema und Inhalt des Romans sagen? Möchte schließlich wissen, wofür ich meine Kohle verbrate.

Der von dir hoch gelobte Film "Sin City" steht eh noch auf dem Programm. Am letzten Wochenende hab ich, da ich einen Faible für Luftschiffe habe, die Dokumentation "Die Hindenburg. Anatomie einer Katastrophe" auf DVD gesehen. Danach ist die Katastrophe vom 6. Mai 1937 in Lakehurst, bei der die LZ129 in wenigen Sekunden in Flammen aufging und von den 97 Personen an Bord 36 den Tod brachte, vermutlich auf eine Mischung aus Materialermüdung und Pilotenfehler zurückzuführen. Ganz wird sich das aber wohl nie klären lassen.

Bluevelvet

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 05.12.06 um 20:49 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:06.12.06 03:04 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Blue!

Hi alle Interessierten!

Ääähh,das "wahrhhaftig bleiben" gilt auch für mich,darum muß ich zugeben ein wenig verwirrt zu sein,daß blue ihn nicht kennt.

Wie sagt Fee immer:wenn du schneller werden willst,schreib`Texte ab. So sei es.

Der Rückumschlagtext:

Upton Sinclair,geboren 1878 in Baltimore/USA und 1968 in Arizona gestorben,ist mit rund 80 Romanen und Sachbüchern,29 Theaterstücken,unzähligen Essays,Pamphleten und Briefen ein Klassiker der sozialkritischen Literatur.
Bis zum Zweiten Weltkrieg gehörte er in Deutschland zu den zehn meistgelesenen Schriftstellern,dann machten die Bücherverbrennungen auch vor seinen Werken nicht halt,und er geriet in Vergessenheit.
Präsident Roosevelt nannte ihn auf Grund seines unermüdlichen politischen Engagements halb verächtlich,halb hochachtungsvoll einen "Dreckwühler" und forderte von Sinclairs Verleger:"Sagen Sie ihm,er soll Ruhe geben und die Regierung des Landes für eine Weile mir überlassen."

1905 verdingte sich Upton Sinclair wochenlang als Arbeiter in den Schlachthöfen Chicagos und verarbeitete die Eindrücke in diesem,seinem berühmtesten Roman.
Sein Erscheinen löste eine weltweite Entrüstung über die entsetzlichen hygienischen und menschlichen Arbeitsbedingungen aus.
Als der Konsum amerikanischer Fleischkonserven nach dem Erscheinen des Romans in Europa drastisch zurück ging,wurde zwar die Qualität der Konserven verbessert,nicht aber die Situation der Arbeiter.
Sinclair über diese Auswirkungen seines Romans,den sein Freund Jack London als "Onkel Tom`s Hütte der Lohnsklaverei" pries: "Ich zielte auf das Herz der Menschen,aber ich traf sie nur in den Bauch."

No command,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:08.12.06 01:39 IP: gespeichert Moderator melden


Hi blue!

Expliziet für dich:
Ich lese gerade die Biographie von Herbert Wehner.

Autor ist Christoph Meyer.erschienen im dtv-Verlag (dtv premium) 24551,ISBN-10: 3-423-24551-4.

Back to the roots.

Warum Kommunismus erstmal nicht möglich,aber Utopia machbar ist...

War das die Dokumentation von Peter von Zahn,"Bilder die die Welt bewegten"?


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:30.01.07 14:49 IP: gespeichert Moderator melden


STEMM HOCH!

Hallo alle zusammen!

Weiter gehts:

Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingsbücher vorstellen:

Joseph Heller, Catch22.

Klappentext: "Krieg. Mittendrin Captain Yossarian,der neben dem großen-dem Weltkrieg-seinen kleinen Privatkrieg zu führen hat.
Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben: drüben die feindliche Kriegsmaschinerie-hüben schikanierende Vorgesetzte und sinnloses Reglement. Aber Yosserian gedenkt zu überleben. Dem unsinnigen Wirrwar des Krieges setzt er seine eigenen Tollheiten entgegen,mit List sich die allgegenwärtigen Greuel vom Leib zu halten."

In diesem Buch stehen auch die,meiner Meinung nach besten Dialoge der "modernen" Literatur,von Neil Simon mal abgesehen.

Hier könnt ihr lesen,wie man sich den Wahnsinn vom Leib halten kann und feststellen,daß Humor eine gute Waffe ist.

Wem das zu lange dauert,es gibt auch eine gleichnamige Verfilmung mit einem meiner Lieblingshumoristen,oder Schauspieler Alan Arkin.
(und Orson Welles,Martin Balsam,Martin Sheen,Richard Benjamin,etcetc....)

Der Film läuft des öfteren im Nachtprogramm,damit ihn nicht so viele sehen.

Man könnte ja auf Gedanken kommen.

Liebe Grüße,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:17.03.07 16:13 IP: gespeichert Moderator melden


"Wir sagen oft: `Sitz nicht so herum, tu was`, aber wir sollten es umgekehrt sehen: `Tu nicht einfach was, setz dich hin, sei da.`"

Diese Sätze fielen bei mir, der ich im Moment nur am Rennen bin, auf fruchtbaren Boden, und so habe ich das Buch, in dem sie (auf S. 17) stehen, einfach gekauft:

Thich Nhat Hanh: Im Hier und Jetzt zuhause sein. Theseus Verlag 2006. 12, 95 €

Das kleine, schön gestaltete Buch stellt einfache, immer am Alltag orientierte Texte mit Reflexionen von Thich Nhat Hanh, dem bekannten in Frankreich lebenden vietnamesischen Buddhisten und Zen-Meister, vor. Die Texte sind gut zu lesen und und gehen oft von übersehenen Aspekten unseres Alltagslebens aus, die dann gedanklich vertieft werden. Im letzten von vier großen Abschnitten bringt der Autor undogmatisch und verständlich verschiedene Aspekte der buddhistischen Lebensweisheit (Unbeständigkeit, Intersein, Nicht-Selbst) zur Sprache. Die Texte sind kurz, ein bis zwei Seiten lang, und eignen sich daher besonders für Zeiten, in denen man nur einen geringen Leseatem hat. Ein wenig meditative Stimmung und ein offener Geist sind der Lektüre aber schon förderlich.

Bluevelvet

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 18.03.07 um 21:14 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:20.03.07 11:12 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Bluevelvet!

Das Buch kenne ich auch noch nicht. Ich wünsche ihm viele Leser und werde selbst mal schauen ob ich es in der Bücherei bekomme.

Neue Tipps von mir folgen bald.

Viele Grüße,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:23.03.07 13:12 IP: gespeichert Moderator melden


Hiho!

Das grummelt schon ein wenig,wenn ich diesen Film jetzt empfehle,aber ich habe ihn ja nicht gedreht.

Sei`s d`rum:

"Lucky @ slevin" mit Bruce Willis,Morgan Freeman,Ben Kingsley,u.a.

Worum es geht ist schnell erklärt: ein Katz-und Mausspiel.

Ich kenne das unter anderen Bezeichnungen,aber wer den Kansas-City-Shuffle begriffen hat,hat viel begriffen.


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:25.03.07 15:52 IP: gespeichert Moderator melden


Vor meiner Arbeit bin ich jetzt geflüchtet - zu Konfuzius.

Konfuzius ist mir, anders als etwa der Buddha, lange fremd geblieben. Das änderte sich erst, als ich vor einigen Jahren das Konfuzius-Kapitel aus Karl Jaspers` "Die große Philosophen" von 1957 las. Dort wird uns Konfuzius als einer der vier "maßgebenden Menschen" (Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus) vorgestellt. Unter dem Titel "Die maßgebenden Menschen" ist dieser Teil der Jaspersschen Philosophiegeschichte auch separat als Taschenbuch erschienen.

In den letzten beiden Tagen habe ich mir ein kleines, schon 1930 erschienes Bändchen vorgenommen:

Rudolf von Delius: Kungfutse. Seine Persönlichkeit und seine Lehre. Stuttgart 1948

Der Autor stellt uns Lehre und Leben des großen Chinesen zugleich sensibel und begeisternd vor. Die fünf Kapitel über "Kungfutses Weisheit"

1. Die Klarheit
2. Die Güte
3. Die Kraft
4. Die Form
5. Der Himmel

sind einfach klasse. Auch die Persönlichkeit dieses "großen Lehrers eines großen Volkes" (E. Gombrich) wird uns anschaulich und sympathisch nahegebracht. Etwas schwächer fand ich die unter Vergleichsabsicht gegebenen Darstellungen von Laotse, Buddha oder Jesus. Aber auch sie tragen, oft bemerkenswert treffend, zur Konturierung bei.

Wer Konfuzius selbst lesen möchte, findet bei Reclam eine gute und preiswerte Ausgabe seiner Gespräche. Bemerkenswert sind dabei auch das Nachwort und die vielen hilfreichen Erläuterungen.

Konfuzius: Gespräche. Stuttgart 1998


Bluevelvet

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 05.04.07 um 16:45 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Bücher und Filme - Rezensionen und Diskussionen Datum:27.03.07 18:46 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen!

Es wurde mir gerade zugeflüstert und ist was für den Recorder (bei dem Wetter...)

In "Das Vierte" kommt heute um 20:15 Uhr ein Klassiker,für alle die gerne Lachen:

"Tote tragen keine Karos".

Ein Film von Carl Reiner aus dem Jahr 1981,in dem Steve Martin in der Tradition von Sam Spade einen komplizierten Fall zu lösen hat.

Seine Mitspieler,unter anderem, Ingrid Bergman,Humphrey Bogart,Kirk Douglas,James Cagney,usw.

Das geht nicht?

Das geht doch.

Aber Achtung,da herrscht höchster Lachalarm!


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(14) «1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion
Jugendschutzbeauftragter
Kristine Peters
Kattensteert 4
22119 Hamburg
Tel. 0180-5012981
(0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 EUR/Min. aus den Mobilfunknetzen)
[email protected]
https://www.erotik-jugendschutz.de

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.12 sec davon SQL: 0.01 sec.