Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
unterwürfig
Stamm-Gast





Beiträge: 364

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:15.07.07 23:29 IP: gespeichert Moderator melden


Die Hauptgefahr besteht ja da drin das das BGE zum Kombielohn verkommt und somit Lohndumping betreibt.
Weitere Gefahren liegen natürlich da drin das einfach für Alle unten die Preise anziehn so das 1000 Euro BGE auf einmal weniger sind als
Heute 800 Euro.
Bezahlbar ist das ganze schon wenn man das Kindergeld, Sozialgeld ect. da durch Pauschal ersetzt aber natürlich müssen weitere Einnahmequellen herr an die sich auch wieder keine ran trauen wird weil dann die ach so "Armen" Großkapitalisten ja abhaun könnten ..
Der Staat läst sich permanent erpressen und kassiert unten ab, ist doch Arm.
Dem kann man woll nur entgegenwirken indem die Öffentliche Daseinsversorge (was Ich befürworte) komplett Staatlich ist so das keine Privatjes dort über Produktionsmittel als Druckmittel verfügen.
Ohne eine Verstaatlichte Daseinsversorgung läuft sowieso nix da der Staat dann viel zu Schwach ist und sich immer von Lobbisten auf der Nase rum tanzen läst.
Der Staat schaft es ja noch nicht mal Strafrechtlich was zu tun gegen die teureren Spritpreise zur Ferienzeit ........
Anderswo gehts auch anders bsp. Bolivien oder Venzuela der Zeit.
Suche das Matriarchat.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
chrissie16
KG-Träger

Bern Schweiz


lieber natürlich als normal

Beiträge: 98

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:16.07.07 21:44 IP: gespeichert Moderator melden


Bin ich froh in der Schweiz zu leben.
Viel Spass in Deutschland, ich lebte dort auch schon 35 Jahre meines Lebens.
Gruss an alle Chrissie
KG Träger
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:17.07.07 06:38 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo chrissie16,

inwiefern siehst du das Leben in der Schweiz als vorteilhafter gegenüber dem Leben in Deutschland an? Würde mich interessieren. Ich z. B. finde die Elemente der direkten Demokratie dort sehr gut. Die Bürger haben offenbar die Möglichkeit, den Politikern Striche durch ihre unsauberen Rechnungen zu machen.

Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
chrissie16
KG-Träger

Bern Schweiz


lieber natürlich als normal

Beiträge: 98

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:17.07.07 07:30 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Blue,
ja das Referendum ist schon etwas das hier den Bürgern sehr gut tut und auch viel eingesetzt wird. Es werden auch ganz wichtige Sachen per Volk abgestimmt( EU Beitritt, Bilaterale Beziehungen usw).
Ich, als Ausländer (Deutscher), darf aber nicht abstimmen.
Was mich am meistens fasziniert ist aber dass viele Sachen ganz einfach geregelt werden können in dem man mit Behörden z.B einfach spricht oder nachfragt. Es gibt immer eine Antwort und die ist meistens auch nicht schlecht.
Es gibt noch so viel zu erzählen was hier einfach nur viel einfacher gehandhabt wird und in Deutschland erst per Gesetz erlassen werden muß, z.B. das PET Recycling, Pflege öffentlicher Wiesen durch Bauern, Schneeräumen im Winter etc.
Ein Euro Jobs gibt es nicht. Langzeit Arbeitslose, so wie in Deutschland, gibt es auch nicht. Das Arbeitsvermittlungsamt bringt die meisten Leute schon wieder in Arbeit mit einigen Auflagen die erfüllt werden müssen.

Im Moment aber interessiert mich in erster Linie die medizinische Versorgung und die Pflegesituation im Inselspital in Bern. Meine Frau liegt mittlerweile 3 Wochen stationär dort und mir scheint es daß kein Pflegenotstand vorliegt. Wenn wir einen Arzt oder Schwester brauchen, kommen diese einfach und helfen uns. Die Untersuchungen werden gründlich gemacht und das Pflegepersonal macht einen relaxten Eindruck.
Im Fernsehen hatte ich einen Report über den Pflegenotstand in deutschen Krankenhäusern gesehen und da möchte ich nicht behandelt werden.

ich diskutier ganz gerne darüber, weiß aber das das dann den Rahmen sprengen würde. Wenn Ihr mich gezielt fragt gebe ich gerne Asukunft.

Liebe Grüße
Chrissie
KG Träger
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:17.07.07 08:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo chrissie16,

erzähl ruhig darüber, dafür haben wir ja diesen Politikthread. Außerdem sind wir hier im Offtopic-Board.

Wahrscheinlich kannst du froh darüber sein, dass deine Frau in einem Schweizer Krankenhaus liegt. Die deutschen haben inzwischen einen, freundlich ausgedrückt, eher bescheidenen Ruf:

- unterbezahlte Ärzte, die z. T. 16 Stunden hintereinander operieren,

- heruntergefahrene Hygienestandards (gründlich reinigen ist zu teuer)

- zu frühe Entlassungen (wegen Fallpauschalen) etc.

Wenn man manche Berichte liest, hat man schon den Eindruck, dass es sich um Todesfallen handelt. Grund ist natürlich die Ökonomisierung aller Lebensbreiche.

Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
chrissie16
KG-Träger

Bern Schweiz


lieber natürlich als normal

Beiträge: 98

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:17.07.07 08:58 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
ich darüber sehr froh daß Sie hier in Bern liegt. CH krankenhäuser sind sehr gut ausgestattet, haben sehr viel Erfahrung in der Minimal Chirugie und die Insel in Bern ist dann auch noch eine Uniklinik.
Bei meiner Frau ist dann auch alles untersucht worden, Röntgen von Kopf bis Fuss, CT, Ultraschall vom Herz, Darmspiegelung, Magenspiegelung, Knochenmarksanalyse, Urin und Blut. Dann Diagnose, 4 Tage Chemotherapie über die Vene und jetzt wieder Körperaufbau. Scheint bis jetzt alles gutzu gehen. Wir sind guter Hoffnung.

Wir haben hier sehr viele sehr gute Ärzte aus Deutschland die hier sind weil die Rahmenbedingungen in Deutschland einfach zu schlecht sind. Wie du schon geschrieben hast. Schlechte Bezahlung, zu viel Arbeit. etc.
Ich bin letztes Jahr am Dickdarm operiert worden mit Minimal Chirurgie, allgemein versichert und die Chefärzte haben die OP ausgeführt. Weiterhin war damals auch dasselbe wie jetzt. Das ganze Personal, Ärzte, Schwestern und Hilskräfte, haben Zeit für die Patienten und sind wirklich relaxt am Arbeitsplatz. Es gibt wohl auch Stress aber es funktioniert sehr gut.
KG Träger
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
LordGrey Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Biocare Benützer

Beiträge: 1075

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:17.07.07 21:26 IP: gespeichert Moderator melden


He he, klar haben wir keinen Pflegenotstand, die deutschen Pflegekräfte und Ärzte kommen doch mit handkuss zu uns. Deutschland vergrault die fähigen Leute geradezu >;->
Bei uns ist auch nicht alles rosig, und viele haben Angst, das es bei uns auch so Zustände wie in Deutschland geben wird. Die direkte Demokratie ist ja sehr schön, aber leider reden zu viele mit, die keine Ahnung haben.
Auch sind nicht alle Unispitäler gut. Meine Mutter hat mit der Uniklinik Basel schlechte Erfahrungen gemacht. Haben ihre Unterlagen doch glatt verschlammpt. Aber wenigstens haben die keine Rechnung dafür gestellt...
I am the Lord of Leva, don't mess up with me!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
m_MP Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast





Beiträge: 1438

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:18.07.07 10:47 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute,

dennoch, das deutsche gesetzliche Gesundheitssystem unterscheidet sich trotz ähnlich hoher
Kosten substantiell vom schweizerischen gesetzlichen System.

Auch die obligatorische Grundversicherung wird über eine Kopfpauschale "bezahlt",
wobei es Prämienreduktionen für Jugendliche und Kinder gibt. Das heißt im Klartext,
ein nicht verdienender Ehepartner ist nicht wie in Deutschland über den verdienenden Part mitversichert, sondern zahlt auch den vollen monatlichen Beitrag.

Neben dem monatlichen Beitrag ist bei Beanspruchung ein jährliche Franchise für Erwachsene von Minimum 300 SFr. fällig.

Desweiteren eine Kostenbeteilung von 10% an jedem Rechnungsbetrag bis zu einem Maximum von 700 Sfr. (Kinder 350 Sfr.) jährlich.

Der gesetzlich definierte Leistungskatalog z.B. für Vorsorgeuntersuchungen ist teilweise geringer als in Deutschland.

Die gesetzliche Krankenversicherung vergütet zahnärztliche Behandlungen lediglich im
Zusammenhang mit schweren Erkrankungen des Kiefers oder Unfällen, wenn keine andere Versicherungen da ist.

In Deutschland wird ja schon über die Eigenbeteiligung in Form der Praxisgebühr (10 Euro pro Quartal) gejammert. Wie würde das erst werden, wenn o.a. Eigenbeteilungen in D kämen?

LG

miriam_MP



E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
chrissie16
KG-Träger

Bern Schweiz


lieber natürlich als normal

Beiträge: 98

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:18.07.07 12:43 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Miriam,
danke für die Info´s. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Zahnbehandlung ist in Deutschland versicherbar, in der Schweiz nicht.
Wir bezahlen natürlich auch die Kopfpauschale, einige Zusatzversicherungen, Franchise und die 10% Selbstbeteiligung. In Deutschland zahlt man aber halt 20% von seinem Lohn, die ersten 14 Tage im Spital muß man auch was bezahlen ( früher 20 DM pro Tag, heute weiss ich es nicht), Praxis Gebühr, Medikamentenzuzahlung und dafür einen deutlich schlechteren Leistungskatalog von der Zahnbehandlung mal abgesehen.
Wir, ich und meine Frau haben schon Spitalaufenthalte in CH und in D Krankenhäusern erlebt und die Versorgung ist in der Schweiz eindeutig besser. Ich glaube weil das Personal einfach mehr Zeit hat und nicht so überlastet ist
KG Träger
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
m_MP Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast





Beiträge: 1438

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:18.07.07 15:49 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Chrissie,

die Schweizer sind für mich was ihr alltägliches Leben betrifft sehr viel eigenverantwortlicher als die Deutschen. Es gibt z.B. immer noch viele Deutsche, die treffen neben der gesetzlichen Rentenversicherung keinerlei Vorsorge fürs Alter. Ein Schweizer hat minimum zwei Säulen, meist aber auch noch eine dritte. (AHV + PK + 3a-Anlage)

Zitat
In Deutschland zahlt man aber halt 20% von seinem Lohn,...


Die Krankenkassenprämien in D liegen zwischen 12,9 und 15,7 %. Also nicht übertreiben, bitte.

Okay, in der Schweiz zahlen alle (ob Verkäufer/in oder Bankdirektor/in) bei kleinster Franchise und unabhängig vom Einkommen um die 250 Sfr. monatl. Beitrag. Aber sehr viele habe hier Zusatzversicherungen für freie Spitalwahl ausserhalb des Wohnkantons, 2. oder 1. Klasse im Spital oder Komplementärmedizin und auch Zahnbehandlungen, etc. Das läppert.

Zitat
die ersten 14 Tage im Spital muß man auch was bezahlen ( früher 20 DM pro Tag, heute weiss ich es nicht),


Personen, die nicht mit einem anderen Familienmitglied in einem Haushalt leben, zahlen 10 Franken pro Tag bei einem Spitalaufenthalt.


Zitat
....und dafür einen deutlich schlechteren Leistungskatalog von der Zahnbehandlung mal abgesehen.


Das stimmt nicht ganz. Aber es würde zu weit führen hier alles aufzuführen. Ein Beispiel:
Ohne Erkrankung wird z.B. in der Schweiz eine gynäkologische Vorsorgeuntersuchung nur alle 3 Jahre bezahlt. (in D jährlich)

Und durch die bis zu dreimal höheren Rechnungen ( und sei es nur fürs Blutabzapfen) lasse ich z.B. einige Untersuchungen immer noch lieber privat in D machen und kaufe auch die Medikamente dort wesentlich preiswerter.

Wie dem auch sei, es geht mir darum, auch die zweite Seite der Medaille zu betrachten.

LG miriam_MP

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von m_MP am 18.07.07 um 15:50 geändert



E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
chrissie16
KG-Träger

Bern Schweiz


lieber natürlich als normal

Beiträge: 98

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:18.07.07 18:29 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Miriam,
mir geht es hier eigentlich nur darum zu zeigen dass die medizinische Versorgung besser ist, teurer ist relativ.
in Deutschland bezahlt man "nur" 12 bis 15 % des Lohns als KV aber der Arbeitgeber bezahlt die auch. Es ist halt so dass die Firma dies auch erwitschaften muß. Die Belastung des Arbeitgebers ist ja letztendlich der Lohn oder das Bruttogehalt was der Arbeitnehmer verdient. In der Schweiz bezahlt nur der Abeitnehmer die Krankenkasse (ca. 250 fr./Monat). Aber auch die anderen Sachen sind in D einfach teurer Rente/AHV, ALV, Berufsgenossenschaften usw.
Was in der CH teurer ist sind die Sachen die du beschrieben hast. Medikamente, Arztrechnungen und Blutabnahmen etc. Medikamente kaufen wir manchmal auch in D ein. Zum Zahnarzt gehen wir auch und bezahlen das privat.
Grundnahrungsmittel kaufen wir auch in D ein. Warum auch nicht?
Es gibt sicher ganz viel Sachen die in D gut sind, aber es gibt für uns ganz viele Sachen die in der CH einfach besser sind.
KG Träger
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:18.07.07 22:02 IP: gespeichert Moderator melden


Mich interessiert natürlich insbesondere das System der direkten Demokratie. Aber soviel ich weiß, geht diese doch nicht so weit, dass es für Abgeordnete das imperative Mandat gibt, so dass das Wahlvolk einige der Berufskorruptis in die Wüste schicken könnte.

Da die, wenn auch sehr reduzierte Veröffentlichungspflicht für Nebeneinkünfte - von den sog. Abgeordnetenentschädigungen allein kann man offenbar nicht leben - laut Urteil des Bundeverfassungsgerichtes rechtens ist, kann man ja mal auf der Webseite des Bundestages nachsehen, welche Kohle sich der Abgeordnete des eigenen Wahlkreises an Land zieht. Bei meinem Lieblingsabgeordneten kommt da schon ein hübsches Sümmchen zusammen. Allerdings soll sich die Aussagekraft der Angaben doch in Grenzen halten, meint man z. B. hier. Und das Mandat entziehen können wir ihnen leider nicht. Die geltenden Regelungen sind, wie könnte es anders sein, umstritten. Im Ausland sind Veröffentlichungen von Nebentätigkeiten von Abgeordneten übrigens nicht ungewöhnlich. In Alaska versuchen Bürger gerade, käufliche Abgeordnete zurückzukaufen. Das wäre doch auch eine Idee für uns, oder?

Schluss jetzt damit, sonst kann ich gleich vor Wut und Hass nicht einschlafen!

Blue

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 18.07.07 um 22:13 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
m_MP Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast





Beiträge: 1438

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:19.07.07 11:32 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Blue,

Zitat
Mich interessiert natürlich insbesondere das System der direkten Demokratie.


Die Schweizer können ihren Bundesrat nicht direkt wählen, deswegen ist es auch nur eine halbdirekte Demokratie.

Ob sich nun gerade deswegen ein Herr Blocher in den Bundesrat hat wählen lassen können und/oder über die Finessen und Fallstricke von Volksabstimmungen sollten Dir hier lieber die Schweizer des Forums berichten.

Zitat

Schluss jetzt damit, sonst kann ich gleich vor Wut und Hass nicht einschlafen!


Blue, das macht auf Dauer Falten oder einen Herzinfarkt! Der Welt ist das egal.

LG

miriam_MP

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von m_MP am 19.07.07 um 11:33 geändert



E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Bulli31
Forum-Ingenieur



Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten
¡Átame!

Beiträge: 4788

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:26.07.07 22:48 IP: gespeichert Moderator melden


Maybrritt Illllner fragte heute abend:
"Gibt es überhaupt noch Arbeitslose?"

In den 80ern waren 2 Millionen Arbeitslose noch ein Wahnsinn.
Heute, bei fast vier Millionen Arbeitslosen, sind wir ganz entspannt.

Wo bitte ist die Logik darin?
Schwachsinn!
Gefühlte Realität ist unlogisch.


Logisch ist hingegen, dass China das Wirtschaftswachstum abbremst, weil alles über 7 % Wirtschaftswachstum problematisch ist.

Dass im Zuge der Bremsung in China dann für Deutschland und den Rest der Welt auch mal ein oder zwei Prozent Wirtschaftswachstum abfallen, ist dagegen extrem logisch.


Übrigens in China bekommen die Sparer jedes Jahr einen höheren Zinssatz für ihre Sparbücher (oder wie das Äquivalent dort heisst).
Das ist einer der Anreize, um den Schwung aus dem Wirtschaftswachstum zu nehmen.

In Deutschland sind die Sparbuchzinsen seit den 70ern auf inzwischen 0,5 % gesunken.
Trotzdem haben wir nur ein paar Prozent Wirtschaftswachstum, ja, in 2005 sogar noch nicht einmal ein Prozent.


Die Krise wird erst wieder vorbei sein, wenn die Sparbuchzinsen bei vier Prozent und die Inflation bei zwei Prozent liegt.
Vorher ist Deutschland deutlich in der Krise.

Das augenblickliche Strohfeuer ist der Diskussion nicht wert, weil es von China und Indien gesteuert wird.
Viele Grüße
bulli

Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:27.07.07 21:27 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Bulli,

weiß du, ob wir mal wieder ein kleineres oder größeres Aufschwüngchen haben dürfen oder nicht, ist, glaube ich, angesichts der Gesamtentwicklungstendenzen unserer Gesellschaft ziemlich egal. Wer hat denn schon etwas davon? Mal ver- und mal entschärft sich die Dauerkrise des Kapitalismus. Was soll`s?

Entscheidend ist m. E.: Wir sind mehr denn je eine Gesellschaft der Reichen, d. h. der Besitzenden, geworden. Nix mehr von Schelskys "nivellierter Mittelstandsgesellschaft". Dass Globalisierung, Privatisierung und ähnliches an der Mehrheit der Menschen vorbeigeht, wissen diese längst. Aber was schert das die Reichen und Mächtigen? Die EU-Verfassung (ohne Sozialpflichtigkeit des Eigentums, ohne Freiheit der Lehre etc.) wird abgesegnet. Ob den Völkern dies passt oder nicht, ist doch völlig schnuppe. Und sind die Bürger nicht mit der Ökonomisierung aller Lebensbereiche und den damit einhergehenden Umverteilungsprozessen, genannt Reformen (Sozialbabbau, gezielte Bildungsverschlechterung etc.), einverstanden, so werden sie eben einverstanden gemacht - und die ach so freie, ach so kritische Presse zieht brav mit. Kritik von Fachleuten an diesen Tendenzen, z. B. der Ökonomisierung der Wissenschaften, lässt man einfach ins Leere laufen.

Dass die Dinge im Sinne der herrschenden Klassen laufen, dafür sorgt ein Heer von Lobbyisten, wie man z. B. hier nachlesen und z. B. hier "nachsehen" kann.

Ich bin über die inzwischen festgefügte Macht des Kapitals und seiner politischen und medialen Lakaien ziemlich verzweifelt, weil ich nicht mehr weiß, was man dagegen tun kann. Die Mehrheit der Bürger scheint den neuen Gott des Marktes und seinen Grundsatz, dass jede gesellschaftliche Maßnahme wirtschaftsverträglich zu sein hat, stillschweigend resignierend akzeptiert zu haben. Die Ideologisierung scheint so weit zu gelungen zu sein, dass selbst Arbeitslose noch bereit sind, den neoliberalen Blockparteien (inkl. Joschkas Anti-Atomkraft-FDP) ihre Stimme zu geben.

Was tun?

Fragt
Blue

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 27.07.07 um 21:34 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
xrated Volljährigkeit geprüft
Story-Writer

Bundeshauptstadt Deutschland


Leben & Leben lassen...

Beiträge: 1246

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:28.07.07 14:08 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Blue, ich versteh Dein Frust, es ist auch meiner. Aber wir beide oder nur paar Hansels können hieran da nix ändern...
Aller Anfang ist schwer * Und wer Rechtschreib- und Grammatikfehler von mir findet darf sie entweder überlesen oder für sich behalten, da bin ich grosszügig
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Petra-H Volljährigkeit geprüft
Staff-Member

Mainz


Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

Beiträge: 2127

Geschlecht:
User ist offline
0  0  janedoesub  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:28.07.07 16:00 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Blue und xrated,

genau diese Reaktion aber ist doch gewollt - ich kann nix dagegen tun, also bleibt mir nur die Resignation.

Aber gerade das stimmt nicht. Man kann immer etwas dagegen tun, auch wenn es nicht sofortige Wirkung zeigt.
Schließlich hat das Kapital auch mehrer Jahrzehnte gebraucht unsere Gesellschaft auf den heutigen Stand herunter zu fahren.

Das Wichtigste dürfte wohl sein, nie resigniert zu schweigen, sondern stets die Mißstände anzuprangern und ...
vor Allem unsere Kinder so zu erziehen, dass sie eben nicht den momentanen Mißstand als "normal" ansehen, sondern ihrerseits intelligent dagegen ankämpfen.

Man darf sich eben nicht enttäuscht in sein Schneckenhaus zurückziehen, sondern muss die eigene Meinung unters Volk bringen. Steter Tropfen höhlt den Stein - in Vereinen, auf Stammtischen, auf der Straße, bei Demos und Kundgebungen, durch Unterstützung entsprechender Parteien und Vereinigungen usw. usw.
Natürlich kann unsereins nicht durch eine Aktion das Steuer herumreißen, aber durch viele Aktionen die Allgemeinheit zu mobilisieren versuchen.

Wer erwirtschaftet denn den Reichtum der wenigen Großkapitalisten? - WIR das Volk!
Das wir dann auch das potentielle Recht haben, an diesem Reichtum zu partizipieren, muss man dem Volk nur wieder ins Gedächtnis rufen.
liche Grüße Petra-H

__________________________________________
Glaube immer an die Möglichkeit des Unmöglichen!
__________________________________________
Infos zum Forum: "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
drachenwind Volljährigkeit geprüft
Story-Writer

Berlin


Leben und leben lassen

Beiträge: 1420

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:29.07.07 02:02 IP: gespeichert Moderator melden


@ Geryxxx

Zitat

Natürlich läuft vieles falsch in Deutschland und auch dem Rest von Europa und auch in anderen Teilen der Welt. Aber Sozialismus oder Kommunismus ist definitiv nicht die Antwort.


Ich muß Dir wiedersprechen!

Sozialismus oder Kommunismus ist die einzigste Lösung.............

.......aber............


........................................ nur ohne Menschen!!!!...............



Achte das Leben!
Urteile erst, wenn du genug weißt und vor allem sei Tolerant!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:30.07.07 18:32 IP: gespeichert Moderator melden


Moin zusammen,

es geht doch nicht um irgendeinen Sozialismus oder Kommunismus, sondern darum, dass die Demokratie nicht vom Kapital und den von ihnen abhängigen bzw. geschmierten Politikern ausgehebelt wird.

Da uns bekanntlich Amerika immer um 10 Jahre voraus ist und unsere Politiker amerikanische Zustände offenbar als vorbildhaft betrachten, können wir z. B. hier und hier sehen, was auch uns noch bevorsteht, wenn wir unsere neoliberalen Sozialdarwinisten nicht stoppen. Die Selbstentmachtung und Selbstentverantwortlichung des Staaates für die Gemeinschaft ist ein Grundübel unserer Zeit.


@ Gerry

Nein, ich bin nicht Beamter, sondern sog. Lehrer i. Angestelltenverhältnis. Ich glaube auch nicht, dass ich über nennenswerte finanzielle Hebel verfüge, um darüber eine Änderung der Politik zu erzwingen. Letzlich geht es wohl nur über eine andere personelle Zusammensetzung des Parlaments. Einige Vorschläge für ein volksnäheres Parlament habe ich umseitig unter dem Titel "Vorschläge hinsichtlich Auswahl u. Arbeitsbedingungen des politischen Personals" gemacht.


@ drachenwind

Was einen (funktionierenden) Sozialismus - Marx spricht eigentlich nur von Kommunismus - angeht, bin ich gar nicht so skeptisch. Leider habe ich es nicht geschafft, den von mir vorbreiteten Thread zum Thema "Planwirtschaft als Alternative" fertigzustellen.


@ xrated

Du drückst meinen Eindruck und das damit verbundene Gefühl gut aus.


@ Petra-H

Du hast wohl recht. Resignation und Entsolidarisierung sind wohl politisch gewollt.
Das, was ich dagegen tun kann, ist, dass ich einen Unterricht mache, der den Schülern hilft, die Hintergrundprozesse und das Zusammenspiel zwischen Politik, Kapital, gleichgeschalteten politikhörigen Medien und zunehmend willfähriger Justiz zu verstehen.

Blue

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 30.07.07 um 19:18 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:30.07.07 19:04 IP: gespeichert Moderator melden


Kleiner Nachtrag zum Krebsgeschwür des Lobbyismus:

Wie Heise Telepolis berichtete, hat die Initiative Lobbycontrol eine eigene Seite eingerichtet, die durch Sammlung und Veröffentlichung von konkreten Informationen bezüglich des Lobbyismus Licht in dieses Dunkel bringen will.

Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(26) «11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.01 sec.